Du bist nicht angemeldet.
Moin Moin, Allerseits,
Demnächst habe ich vor, meine zwei IDE-Festplatten mit 80 GByte Kapazität neu zu partitionieren. Dazu möchte ich euch um Hilfe bitten.
Wieviel Partitionen sollten Eurer Meinung nach angelegt werden, wie groß sollten sie sein, welchen Typ sollten sie haben und wo auf den Platten sollten sie liegen? Welche Angaben sind sinnvoll?
Wieviel Partitionen sollten angelegt werden?
z.B.: /
z.B.: /boot
z.B.: swap
Wie groß sollten die Partitionen sein?
z.B.: /
z.B.: /boot
z.B.: swap
z.B.: Andere Partitionen
Welchen Typ sollten die Partitionen haben
z.B.: / ext3
z.B.: /boot ext2
z.B.: swap swap
z.B.: Andere Partitionen
Wo auf den Platten sollten die Partitionen liegen?
hda
hdb
Über Eure Meinungen freut sich,
Euer Arnold Seitwärts
Für Desktop-Rechner würde ich / /home und swap als Partition einrichten. Reiserfs ist eigentlich auch sehr gut und schnell. / sollte vielleicht so 10 oder 20 GB sein. swap höchstens 1GB und /home dann der Rest.
Offline
Für Desktop-Rechner würde ich / /home und swap als Partition einrichten. Reiserfs ist eigentlich auch sehr gut und schnell. / sollte vielleicht so 10 oder 20 GB sein. swap höchstens 1GB und /home dann der Rest.
Hi Pierre,
Ja, es ist ein Desktop-Rechner. Swap ist, glaube ich, sowieso als Partition eingerichtet.
Warum sollte swap nicht größer als 1GByte sein?
Gibt es irgendwelche Nachteile?
Ist es sinnvoll, /home als Partition auf die zweite Platte zu legen?
Wohin mit / und /boot und swap?
Auf die erste Platte?
Verschenke ich irgendwelchen Plattenplatz?
Ciao
Eine Swap über 1GB lohnt sich eigentlich nicht...wer soviel auslagert hat eh ein Problem. Ich würde keine extra Partition für /boot anlegen.
Offline
Gibt es ein Tutorial dazu oder was anders lesenswertes?
Euer Arnold Seitwärts
Ich glaube es gibt da keine ultimative Anleitung, da es fast eine Glaubensfrage ist.
Offline
Ist es sinnvoll, /home als Partition auf die zweite Platte zu legen?
Wohin mit / und /boot und swap?
Auf die erste Platte?
JA, /home auf eine eigene Platte zu legen ist sehr sinnvoll! Beispiel:
Deine Systemplatte ist gecrashed, NIX geht mehr mit booten. Dann kannst du mit Knoppix booten und deine zweite Platte einhängen et voila weiter gehts: oder du willst mal ein anderes BS ausprobieren (wer arch kennt wird das wahrscheinlich nicht mehr wollen, aber egal) sagen wir, Mandrake oder was ganz anderes. Was tust du? -> Systemplatte raus, Neue Platte rein, BS drauf installieren, Zweite Platte dazuhängen (ins verzeichnis /home) und du kannst mit deinen Daten weiterarbeiten. Ist doch cool oder?
Was ich nur noch machen würde ist die /etc/passwd und die /etc/groups mit im /homeverzeichniss zu sichern, damit man die gleichen Usernamen/userids im neuen BS wieder vergeben kann. Sonst könnte es passieren, das du unter deinem Namen keine Zugriffsrechte auf deine Daten hast.
So long
tonks
Offline