Du bist nicht angemeldet.
Normalerweise laufen bei meinen Archlinux-Installationen beim Hoch- und Herunterfahren immer die Messages durch, die anzeigen, welche Dienste gestartet bzw. gestoppt werden, welche Laufwerke gemountet werden, etc.
Jetzt habe ich ein neues Archlinux aufgesetzt und die Messages kommen nicht mehr. Es kommt sofort das tty zum Anmelden. Woran kann das liegen? Ich verwende zum ersten Mal Grub als Bootloader. Kann es daran liegen?
Offline
Welche Kernel-Parameter werden beim Booten gesetzt? Der Parameter "quiet" bewirkt nur die Ausgabe kritischer Meldungen, der müsste dann entfernt werden. Testweise kannst du dir auch vor dem Booten die Kernelparameter in grub ansehen und editieren, ob das die Ursache ist und eine Änderungen den gewünschten Erfolg bringt. Dann müsste man die Änderung in die grub-Konfiguration übernehmen; da bin ich aber raus.
Bei Grub ist standardmässig in /etc/default/grub
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="loglevel=3 quite"
gesetzt. Den Inhalt dieser Variable kannst du einfach ersetzen/anpassen zu
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
oder mit den Werten für "loglevel" spielen.
Anschliessend musst du die grub.cfg neu erstellen mit
sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Offline
Sehr cool, das war es. Vielen Dank euch.
Ja, Grub ist echt neu für mich. Habe bis jetzt nur Erfahrung mit Syslinux und systemd-boot.
Offline
Habe bis jetzt nur Erfahrung mit Syslinux und systemd-boot.
nur mal so angemerkt, syslinux ist im arch repo und systemd wird dir eh aufs auge gedrückt, ob du magst, oder nicht
Offline
@brikler Verstehe ich nicht. systemd-boot wird mir als Bootloader aufs Auge gedrückt? Ich habe doch die Wahl. Und grub ist auch im Arch Repo.
Offline
Das war wohl eher so zu verstehen, dass systemd-boot sowieso durch systemd bereitgestellt und nicht wie die anderen Bootmanager explizit installiert werden muss.