Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe den Rechner nochmal komplett neu aufgesetzt (Dualboot Win10 und Arch mit Grub - Uefi) und als DE Gnome gewählt.
Installiert habe ich per Wlan, iwctl und alles installiert, nach dem Neustart nach Wiki dann netctl eingerichtet (
netctl start wireless-wpa
war kein Erfolg, nur ein
netctl enable wireless-wpa
gefolgt von einem Neustart) und den eben alle wichtigen Dinge wie u.a. Gnome installiert.
Nun habe ich das "Problem", Wlan funktioniert in dem neu installiertem System ohne Probleme, nur zeigt mir Gnome die Wlan Verbindung nicht an.
NetworkManager läuft als Service per systemctl und das NetworManager-Applet ist ebenfalls installiert.
Öffne ich jedoch die Wlan Verbindungen in Gnome, dann wird mir da nichts angezeigt, trotz bestehender Verbindung.
Es wäre nett wenn mir einer sagen könnte wo ich da etwas vergessen habe.
Grüße
André
Beitrag geändert von Eisenvaddi (25.02.2021 02:08:45)
Offline
Viele Köche verderben den Brei. Nimm netctl xor NetworkManager.
Offline
Macht natürlich Sinn, war jetzt wegen nem defekten Lan Kabel auch was neues bezüglich Wlan Installation.
Kann ich mir auch mit netctl den Wlan Status in Gnome anzeigen lassen?
Ist irgendwie kein muss, wenn es läuft dann läuft es aber irgendwie wäre da nen Icon doch irgendwie toll.
@schard
Das war es dann auch,
netctl disable wireless-wpa
gefolgt von einem
Neustart von:
systemctl enable NetworkManager.service
und alles funktioniert wieder wie gewohnt. Ich danke Dir.
Offline