Du bist nicht angemeldet.
Hallo. Ich wollte Arch installieren und bin dabei der Installationsguide gefolgt. Ich verwende UEFI und Grub.
ich habe zwei Partitionen erzeugt. Die erste ist eine 512 MB große EFI-Partition mit Fat32 als Dateisystem. Die zweite ist meine Root-Partition mit ext4.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfe könnte.
Ich habe mit dem Live-System die Root-Partition eingebunden und entdeckt, dass /boot leer ist, obwohl ich grub-install und mkconfig aus dem Grub Guide gefolgt bin.
Offline
/boot/grub ist leer...
Offline
Das liegt anscheinend an der Partition, weil /boot jetzt nicht mehr leer ist.
Offline
wenn du nur die Root-Partition einbindest, ist /boot leer. Du musst erst deine Root-Parition einbinden und dann ein /dev/sd? in dein boot.
Mit anderen Worten, nutze die archlinux-installations cd/usb/lice-cd, starte die und dann..
Festplatten+Partitionen auflisten
$ lsblk
1.deine Root Partition mounten:
$ mount /dev/sdX? /mnt
2. nun deine EFI Partition mounten in die gemountete Root-Partition:
$ mount /dev/sdX? /mnt/boot
Jetzt sollte deine efi partition auch gemountet sein, prüfen mit:
ls /mnt/boot
3. Falls nicht, kannst du noch grub erneuern.
Du hast ja geschrieben, dass Grub im Rettungsmodus startet. Ich gehe daher davon aus, dass Grub beim Booten startet.
Falls dein grub aber unvollständig/fehlerhaft ist, kannst du es erneuern. Du hast ja deine zwei partitionen jetzt im Live system gemountet. log dich da jetzt rein:
$ arch-chroot /mnt
und
$ grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot --bootloader-id=grub --recheck
$ exit
und neustarten.
Hinweis, falls du beim installieren pakete vergessen hast, kannst du diese in der arch-chrot Umgebung auch nachinstallieren. Wie z.B efibootmgr, was Grub für EFI braucht:
pacman -Sy efibootmgr
Funktioniert immer noch nicht.
Wenn ich im grub-Rettungsmodus set eingebe, erhalte ich folgende Einträge:
prefix = (hs0, gpt1)/grub
root = hd0, gpt1
...
Müsste root nicht hd0, gpt2 sein? Die Root-Partition ist die zweite.
Offline
Hab alles gelöscht und von vorne angefangen und bemerkt, dass wenn ich grub-mkconfig ausführe, ich keine Meldungen wie "Found linux image: /boot/vmlinuz-linux" "Found initrd image..." etc. erhalte.
Offline
mkinitcpio -P gibt auch Fehlermeldungen aus, obwohl es am Anfang funktionierte.
Offline
Hab's geschafft!!!
Mit pacman -S linux konnte ich img. Dateien installieren.
Ich bin wohl mit den Verzeichnissangaben und Mountpoints durcheinander gekommen. Mal habe ich die Bootpartition in /boot mal in /boot/efi eingebunden^^
Offline
Warum gibt man bei grub-mkconfig als directory die Rootpartition an? Die ganzen Konfigurationsdateien für grub müssten doch meiner Meinung nach in die Bootpartition.
Beitrag geändert von Arif (07.02.2021 01:54:01)
Offline
Du gibst doch /boot/grub als Ziel ein, und nach /boot sollte deine Bootpartition gemountet sein...
Offline
Bei grubinstall habe ich/boot/EFI für das Ziel eingegeben.
Offline
Und /boot/efi ist doch auch in /boot,...
Offline
Stimmt...
Offline