Du bist nicht angemeldet.
Ich habe heute auch den zweiten Rechner auf EFIBOOT umgestellt, dabei ist mir etwas aufgefallen. Im Wiki steht bzw.
Datei anlegen: nano /boot/loader/loader.conf Hinweis: diese Datei wird nur benutzt zum Laden des default Linux. timeout 3 default uefi_arch
Bei mir funktioniert jedoch auf beiden Rechnern nur
default uefi_arch.conf
Kann das wer verifizieren? Soll ich das im Wiki ändern? Viele verschiedene Personen arbeiten ja nicht an den Artikeln, ich nehme aber an, dass das grundsätzlich erwünscht ist.
Offline
Kann das wer verifizieren?
Nope, hier funktioniert es ohne .conf hinten dran.
$ cat /boot/loader/loader.conf
timeout 1
default arch-lts-ucode
$ ls /boot/loader/entries/
arch-lts-ucode.conf arch-ucode.conf
$ cat /boot/loader/entries/arch-lts-ucode.conf
title Arch Linux LTS (ucode)
linux /vmlinuz-linux-lts
initrd /intel-ucode.img
initrd /initramfs-linux-lts.img
options root=LABEL=ROOT init=/usr/lib/systemd/systemd rw
Soll ich das im Wiki ändern?
Es gibt dazu hier in diesem Fall keine Notwendigkeit.
Offline
Das .conf Suffix ist seit einigen Systemd Versionen obligatorisch. Ohne dieses benutzt systemd-boot die erstbeste Konfigurationsdatei [1].
Daher sollte mMn. das Wiki angepasst werden.
Offline
Soweit ich die Manpage verstehe, sucht systemd einfach danach und nimmt das, was es als erstes Ergebnis aus dieser Suche bekommt. Mit der Angabe von .conf kann man auf Nummer sicher sein, dass der Dateiname inklusive Suffix gesucht wird, was das Suchergebnis eindeutig macht.
Die Manpage „loader.conf“ schriebt dazu:
default
A glob pattern to select the default entry. The default entry may be changed in the boot menu
itself, in which case the name of the selected entry will be stored as an EFI variable,
overriding this option.
Außerdem wird auch gleich ein Beispiel angegeben.
EXAMPLE
# /boot/efi/loader/loader.conf
timeout 0
default 01234567890abcdef1234567890abdf0-*
editor no
The menu will not be shown by default (the menu can still be shown by pressing and holding a key
during boot). One of the entries with files with a name starting with
"01234567890abcdef1234567890abdf0-" will be selected by default. If more than one entry matches,
the one with the highest priority will be selected (generally the one with the highest version
number). The editor will be disabled, so it is not possible to alter the kernel command line.
Anhand der geposteten Informationen ist dieses Verhalten hier aber nicht als Fehlerquelle ersichtlich.
Offline
..Im Wiki steht bzw.
Greg schrieb:Datei anlegen: nano /boot/loader/loader.conf Hinweis: diese Datei wird nur benutzt zum Laden des default Linux. timeout 3 default uefi_arch
..
In meinen Beiträgen habe ich von
default uefi_arch
nach default uefi_arch.conf geändert.
Ebenfalls in einigen Wikis.
Vielen Dank für den Hinweis!!
Gruß aus DN
Greg
Beitrag geändert von Greg (26.01.2021 12:42:44)
Offline
Gute Maßnahme, da es das ganze ein wenig nachvollziehbarer macht.
Offline