Du bist nicht angemeldet.
Ich habe gerade mal wieder in den Wiki-Artikel Microcode geschaut.
Was muss ich denn mit einen AMD Prozessor (Ryzen 3 2200G) aktivieren, intel-ucode kann es doch eigentlich nicht sein, oder? Aber nur hierzu gibt es die Anleitung.
Zudem gibt es die Seite des Intel-Links zu den unterstützten Prozessoren nicht mehr, die AMD-Seite ist gar nicht aufrufbar.
Offline
Was muss ich denn mit einen AMD Prozessor (Ryzen 3 2200G) aktivieren, intel-ucode kann es doch eigentlich nicht sein, oder?
Für AMD-Prozessoren gibt es dieses Paket -> https://archlinux.org/packages/?name=amd-ucode
Icecube63 schrieb:Was muss ich denn mit einen AMD Prozessor (Ryzen 3 2200G) aktivieren, intel-ucode kann es doch eigentlich nicht sein, oder?
Für AMD-Prozessoren gibt es dieses Paket -> https://archlinux.org/packages/?name=amd-ucode
Kann sein, ist aber unnötig da - wie im Artikel geschrieben - im Paket linux-firmware enthalten:
Dateien
.....
usr/lib/firmware/amd-ucode/
usr/lib/firmware/amd-ucode/microcode_amd.bin
usr/lib/firmware/amd-ucode/microcode_amd_fam15h.bin
usr/lib/firmware/amd-ucode/microcode_amd_fam16h.bin
usr/lib/firmware/amd-ucode/microcode_amd_fam17h.bin
Beitrag geändert von Icecube63 (16.01.2021 13:11:21)
Offline
Kann sein, ist aber unnötig da - wie im Artikel geschrieben - im Paket linux-firmware enthalten:
Wie bereits festgestellt, ist der Artikel veraltet. Firmware <> Mircocode, es wird
boot/amd-ucode.img
benötigt, und das befindet sich nicht im Firmware-Paket sondern in dem von mir benannten.
Wie bereits festgestellt, ist der Artikel veraltet.
Aber wohl weniger in dem Punkt, denn
das befindet sich nicht im Firmware-Paket
Doch. Ich habe linux-firmeware, aber nicht amd-ucode istalliert:
$ ls /usr/lib/firmware/amd-ucode
microcode_amd.bin microcode_amd_fam15h.bin microcode_amd_fam16h.bin microcode_amd_fam17h.bin
EDIT:
Und die Updates wurde auch ohne Eintrag im Bootloader vorgenommen:
$ journalctl -k --grep microcode
-- Journal begins at Tue 2020-07-14 09:30:08 CEST, ends at Sat 2021-01-16 12:36:31 CET. --
Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: CPU0: patch_level=0x08101016
Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: CPU1: patch_level=0x08101016
Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: CPU2: patch_level=0x08101016
Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: CPU3: patch_level=0x08101016
Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: Microcode Update Driver: v2.2.
Beitrag geändert von Icecube63 (16.01.2021 13:40:28)
Offline
Doch. Ich habe linux-firmeware, aber nicht amd-ucode istalliert:
Das ist deine Sache... aber dann lädst du auch nicht während des Bootprozesses den Microcode.
Das Paket "linux-firmeware" wurde deswegen schon am 24.08.18 aufgesplittet -> https://projects.archlinux.de/svntogit/ … cdb1166bac
* introduce split package 'amd-ucode' for early microcode loading
Und der Wiki-Artikel ist in dem Punkt eben doch veraltet, weil er den Zustand vor Splitten des Pakets beschreibt, der heute so nicht mehr zutrifft
Da hat sich deine Antwort mit meiner Editierung überschnitten.
EDIT:
Und die Updates wurde auch ohne Eintrag im Bootloader vorgenommen:
$ journalctl -k --grep microcode -- Journal begins at Tue 2020-07-14 09:30:08 CEST, ends at Sat 2021-01-16 12:36:31 CET. -- Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: CPU0: patch_level=0x08101016 Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: CPU1: patch_level=0x08101016 Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: CPU2: patch_level=0x08101016 Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: CPU3: patch_level=0x08101016 Jan 16 11:10:26 arch-PC kernel: microcode: Microcode Update Driver: v2.2.
Scheinbar wird aktualisiert
Offline
Scheinbar wird aktualisiert
Ja, nur später, denn der kleine aber nicht unerhebliche Unterschied liegt im "early loading", da wird der Microcode eben schon als Image während des Bootens geladen.
Dann verstehe ich auch deine Eingangsfrage
Was muss ich denn mit einen AMD Prozessor (Ryzen 3 2200G) aktivieren, intel-ucode kann es doch eigentlich nicht sein, oder? Aber nur hierzu gibt es die Anleitung.
nicht. Wenn du meinst, dass der Microcode über das Paket "linux-firmeware" geladen wird, dann ist doch alles OK und es muss auch nichts aktiviert werden. Wenn du aber das Boot-Image verwenden willst, musst du zusätzlich das "amd-ucode"-Paket installieren.