Du bist nicht angemeldet.
Hallo Leute,
ich benötige wieder einmal euer Schwarmwissen.
Nach einem Update von Cups tat ich, wie in einem anderen Thread geraten
pacman -Ql cups | grep systemd
cups /usr/lib/systemd/
cups /usr/lib/systemd/system/
cups /usr/lib/systemd/system/cups-lpd.socket
cups /usr/lib/systemd/system/cups-lpd@.service
cups /usr/lib/systemd/system/cups.path
cups /usr/lib/systemd/system/cups.service
cups /usr/lib/systemd/system9/cups.socket
Danach
sudo systemctl disable cups-lpd.socket cups-lpd@.service cups.path cups.service cups.socket
und
sudo systemctl disable org.cups.cupsd org.cups.cupsd.service
dann
sudo systemctl enable cups-lpd.socket cups-lpd@.service cups.path cups.service cups.socket
ls -lR /etc/systemd/ | grep cups
lrwxrwxrwx 1 root root 33 29. Nov 13:41 cups.path -> /usr/lib/systemd/system/cups.path
lrwxrwxrwx 1 root root 36 29. Nov 13:41 cups.service -> /usr/lib/systemd/system/cups.service
lrwxrwxrwx 1 root root 39 29. Nov 13:41 cups-lpd.socket -> /usr/lib/systemd/system/cups-lpd.socket
lrwxrwxrwx 1 root root 35 29. Nov 13:41 cups.socket -> /usr/lib/systemd/system/cups.socket
Nach einem Neustart allerdings findet cups unter http://localhost:631/admin meinen Drucker "Brother DCP135C nicht und ich kann auch nicht drucken. Was habe ich falsch gemacht, oder was muss noch gemacht werden?
Ich habe auch den Drucker deinstalliert und aus dem AUR wieder neu installiert.
Einen schönen 1. Advent.
Beitrag geändert von hellmi666 (29.11.2020 15:08:57)
Offline
Ich fass es nicht. Den Drucker einmal aus- und wieder einschalten brachte den Erfolg.
Daher gelöst.
Dennoch euch allen einen schönen 1. Advent.
Offline
Nach einem Update von Cups tat ich, wie in einem anderen Thread geraten
Der Rat sah anders aus. Erst mit
pacman -Ql cups | grep systemd
die Namen der neuen Services ermitteln, dann mit
ls -lR /etc/systemd/ | grep cups
herausfinden, welche der Services tatsächlich verwenden werden, und nur diese mit
systemctl disable
de-aktivieren bzw. die Links auflösen, und dann danach genau diese mit dem zuvor ermittelten neuen Service-Namen wieder aktivieren, und nicht mit einem Rundumschlag
systemctl enable cups-lpd.socket cups-lpd@.service cups.path cups.service cups.socket
alles aktivieren, was pacman vorher berichtet hat.
Außerdem sollte "--now" zusammen mit "enable" verwendet werden, um die Dienste sofort zu starten, sonst passiert nämlich bis zum nächsten Systemstart erst einmal gar nichts; außer man startet sie manuell in einem weiteren Schritt.
Ein
ls -lR /etc/systemd/ | grep cups
ergab das gleiche wie hier bei Photor
https://bbs.archlinux.de/viewtopic.php? … 44#p378644
aber die org.cups.cupsd Sachen sollen doch weg. Und dies habe ich getan. Und ein Neustart erübrigt doch auch dieses --now.
Da es jetzt eh zu spät ist und der Drucker druckt, kann es so falsch nicht gewesen sein.
Trotzdem Danke
Beitrag geändert von hellmi666 (29.11.2020 15:45:31)
Offline
Hier spricht Photor,
Bei meinem (Netzwerk-)Drucker war es ganz zum Schluss tatsächlich nötig, den Drucker einmal neu einzurichten. Danach war (und ist noch) alles gut.
Ciao
Offline