Du bist nicht angemeldet.
Ich möchte mit archiso eine iso erstellen und have in packages.x86_64 neben plasma-meta auch kde-applications eingetragen. Kde-application triggert jedoch (genau wie Kde-application-meta) folgende Fehlermeldung beim Ausführen von mkarchiso:
:: File /var/cache/pacman/pkg/dnsmasq-2.82-2-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: edk2-shell: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/edk2-shell-202008-1-any.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: efivar: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/efivar-37-4-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: efibootmgr: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/efibootmgr-17-2-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: speakup-utils: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/speakup-utils-3.1.6-6-any.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: espeak: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/espeak-1:1.48.04-3-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: espeakup: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/espeakup-0.80-3-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: ethtool: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/ethtool-1:5.9-1-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: exfatprogs: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/exfatprogs-1.0.4-2-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: f2fs-tools: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/f2fs-tools-1.14.0-1-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: fsarchiver: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/fsarchiver-0.8.5-2-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
:: File /var/cache/pacman/pkg/dnsmasq-2.82-2-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: edk2-shell: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/edk2-shell-202008-1-any.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
error: efivar: missing required signature
:: File /var/cache/pacman/pkg/efivar-37-4-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).
Do you want to delete it? [Y/n]
Die Fehlermeldung taucht nicht auf, wenn keines der oben genannten kde-* Pakete in packages.x86_64 steht, wenn plasma bzw. auch plasma-meta "alleine" drin steht wird die iso erstellt. Also wird es an KDE liegen, aber wieso?
Der Vollständigkeit halber, meine pacman.conf (also für archiso nicht meines live systems):
[core]
Include = /etc/pacman.d/mirrorlist
[community]
Include = /etc/pacman.d/mirrorlist
und mein customize_airootfs.sh:
sudo pacman-key --init
sudo pacman-key --populate archlinux
Wenn ich das Paket auf meinem Livesystem mit "pacman -S kde-applications" installiere geht es ohne Probleme.
Beitrag geändert von matt777 (26.11.2020 07:01:40)
Offline
Zunächst mal eine Frage:
Möchtest du wirklich alle Pakete aus kde-applications-meta auf der ISO haben?
Das ist m.M. viel zu viel für eine ISO. Es gibt auch Meta-Pakete für die einzelnen Unter-Kategorien bei KDE. (siehe Link)
Aber wenn doch, dann würde ich es noch mal mit einen 's' am Ende von 'applications' probieren. ;-)
Offline
Das Working-Directory hast du gelöscht zwischen den Builds?
Edit:
Es fehlt auch [extra] in deiner pacman.conf.
Beitrag geändert von chepaz (26.11.2020 20:37:05)
Offline
Aber wenn doch, dann würde ich es noch mal mit einen 's' am Ende von 'applications' probieren. ;-)
Das war jetzt nur ein Tippfehler hier - natürlich hab ich ein S dran. Sowohl kde-applications, als auch kde-applications-meta. Geht beides nicht, gleiche Fehlermeldung.
Unabhängig von der Sinnigkeit habe ich erst kde-network-meta eingebunden. Ging ohne Fehlermeldung. Also hab ich es darauf angelegt und für einen Testlauf und aus Interesse mal
kde-accessibility-meta
kde-education-meta
kde-games-meta
kde-graphics-meta
kde-multimedia-meta
kde-network-meta
kde-pim-meta
kde-sdk-meta
kde-system-meta
kde-utilities-meta
eingebunden. Ging wieder nicht. War also mit kde-network-meta nur ein Glückstreffer.
Danach Ausschlussverfahren: Ein Paket nach dem anderen auskommentiert und mkarchiso angestoßen, bis die Übeltäter gefunden waren:
kde-education-meta
kde-games-meta
kde-graphics-meta
kde-multimedia-meta
kde-pim-meta
kde-sdk-meta
kde-utilities-meta
Wenn diese Pakete auskommentiert sind (sprich network, accessibility und system stehen nur noch drin) geht es. Wiederum, wenn alles auskommentiert ist und nur kde-utilities-meta in den Paketen steht geht es auch. Als ob es einen Konflikt untereinander geben würde, was aber nicht zu der Fehlermeldung passt.
Wirklich schlauer bin ich noch nicht.
@chepaz [extra] steht drin, habe es nur vergessen hier zu erwähnen.Genauso wie [multilib]. Das Working-Dir lösche ich immer dazwischen (ich glaube sonst builded mkarchiso auch nicht?).
Edit: Kombination aus kde-network-meta, kde-sdk-meta, kde-system-meta, kde-utilities-meta geht bspw. nicht (obige Fehlermeldung). Wenn kde-network-meta auskommentiert wird, geht es schon.
Beitrag geändert von matt777 (26.11.2020 20:56:20)
Offline
Wirklich schlauer bin ich noch nicht..
Sorry, ich auch nicht wirklich.
Nur noch mal so ein dummer Gedanke.
Die Pakete werden ja offensichtlich aus der localen Installation angefordert. Sind sie denn alle local installiert?
Beitrag geändert von tuxnix (26.11.2020 21:23:55)
Offline
Ist dein System aktuell?
Bzw. was passiert nachdem du ein pacman -Syu ausgeführt hast?
Offline
Die Pakete werden ja offensichtlich aus der localen Installation angefordert. Sind sie denn alle local installiert?
Ja.
Ist dein System aktuell?
System ist aktuell.
Offline
Hhmm ist schon komisch.
Was passiert wenn du einzelne Pakete aus den nicht funktionierenden meta Paketen nimmst?
Wenn das klappt, könntest du um Schreibarbeit und Typo's zu vermeiden z. B. von gammes-meta die benötigten Abhängigkeiten runterkopieren.
Offline