Du bist nicht angemeldet.
Hoffentlich passt das hier rein.
Ich möchte mein derzeitiges Arch-Setup für Backupzwecke gern mit archiso als .iso-Datei ablegen - sagen wir mal distrobackup.iso. Das funktioniert auch alles. Nun habe ich mit calamares auch einen grafischen Installer erstellt.
Diesen Installer kommt nun in ein eigenes Github-Repository, vom dem ich das als Package beziehen möchte. Ich hoffe, ich hab mich verstädnlich ausgedrückt. Im Endeffekt soll bspw. in ".../archlive/packages.x86_64" ein Eintrag "distrobackup-installer" stehen, über den Arch dann den Code aus dem Github-Repository für den Installer beziehen und compilen soll.
Wie bekomme ich nun meinen Calamares-Code, welcher im Github-Repository steht, als Paket in der packages.x86_64?
Offline
So ganz habe ich das Konzept nicht verstanden...
Wenn dein System so kaputt ist, dass du wie auch immer neu installieren willst, ist aus meiner Sicht sehr fraglich, ob dann noch die Tools installiert und konfiguriert sind, dass damit ein Zugriff auf Github möglich ist und eine Compiler-Toolchain (gcc und dergl.) etwas compilieren kann.
Offline
Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du das Arch Build System. Für Calamares solltest du schon bestehende PKGBUILDs finden, die du relativ einfach übernehmen kannst. Ausserdem solltest du ein separates Package erzeugen, das lediglich deine spezifischen Einstellungen für Calamares enthält.
Offline
Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du das Arch Build System. Für Calamares solltest du schon bestehende PKGBUILDs finden, die du relativ einfach übernehmen kannst. Ausserdem solltest du ein separates Package erzeugen, das lediglich deine spezifischen Einstellungen für Calamares enthält.
Besten Dank, genau das war es.
Offline