Du bist nicht angemeldet.
grüß euch,
weiß wer, wo sich das PKGBUILD vom kernel 4.19 auftreiben lässt?
Beitrag geändert von brikler (21.03.2020 17:13:25)
Offline
Geh über die Paketsuche von al.org. Dort findest du zu den Paketen die Sourcefiles bzw. kannst dir die Änderungen anschauen.
Offline
das würde ich gern tun, aber wenns nicht ab und zu so etwas gäbe:
0001-add-sysctl-and-CONFIG-for-unprivileged_userns_clone.patch
der ist vom aktuellen lts kernel, aber vom 4.19 weiß ich überhaupt nichts, darum hätte ich hald gern das PKGBUILD und zubehör
Offline
Offline
@all
danke für die hilfe
ich war faul und hab mir das lts PKGBUILD von manjaro geholt.
https://gitlab.manjaro.org/packages/
man kann von manjaro halten was man will, aber ich finds gut wie die das mit den lts kernel handhaben.
Beitrag geändert von brikler (21.03.2020 17:14:00)
Offline
das würde ich gern tun, aber wenns nicht ab und zu so etwas gäbe:
0001-add-sysctl-and-CONFIG-for-unprivileged_userns_clone.patch
der ist vom aktuellen lts kernel, aber vom 4.19 weiß ich überhaupt nichts, darum hätte ich hald gern das PKGBUILD und zubehör
Genau diese Handhabung ermöglicht aber der von sc44 gepostete Link.
Du suchst dir in der Historie(Log) zum linux-lts die 4.19 Minorversion raus, die du möchtest. Z.B. die letzte 4.19.101-2 von 2020-02-05.
Über "download" links oben erhältst du nun das Paket zu diesem Commit:
https://projects.archlinux.de/svntogit/ … 143.tar.gz
Darin findest du unter trunk alle lokal notwendigen Dateien, um eben jene (Archlinux)-Version des linux-lts zu bauen, also:
a) das PKGBUILD
b) die damals notwendigen *.patches, die angewandt werden/wurden
c) die config für die Kernelconfigeinstellungen.
d) weitere lokal notwendige Dateien, z.B. früher notwendige Hooks/Presets.
Nach dem Bauen hast du also genau die Version, die zu diesem Zeitpunkt auch über die Repos ausgeliefert wurden.
Dieser Vorteil bietet das Versionskontrollsystem auch für jedes andere Paket in den Repos. Und es beschränkt sich halt nicht nur auf das PKGBUILD, sondern alle lokal notwendigen Dateien für ein Archlinux-Paket sind versioniert, und lassen sich z.B. im SVN/Git über den Webbrowser als Commit-Archiv bequem dowloaden und nutzen.
//Edit
Konkretisierung des Zweckes und des Inhalts im Tarball
Satzzeichen
Beitrag geändert von GerBra (21.03.2020 23:16:43)
Offline
Ich finde das Super, das die alten PKGBUILD's archiviert werden. Habe mir so schon öfter mal welche zum Vergleich besorgt.
Offline
danke schön
jetzt hab ichs auch verstanden
Offline