Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Thema geschlossen
Servus,
ich habe eine Frage zu AUR. Welchen Paketmanager könnt ihr empfehlen? Ich habe, da ich gelesen habe, yaourt solle ich nicht verwenden, nun yay genommen.
Ist dieser okay oder solle ich besser einen anderen nehmen?
Vielen Dank
Hängt alleine von deinen Ansprüchen ab. Die kennt hier keiner.
Offline
Es gibt zu deiner Frage bereits eine Übersicht im Wiki.
Darüber hinaus wäre zu empfehlen, dass du erstmal ein oder zwei Pakete "per Hand" baust, da du sonst nicht beurteilen kannst, was die diversen Hilfsprogramme machen.
Offline
yay ist grundsätzlich okay. Ansonsten schließe ich mich den Vorpostern an.
Offline
Ich habe nun mein System einmal neu installieren müssen, und habe mich danna uch für yay entschieden,w eil seien Funkltionalität dem yourt am besten entspricht.
Auch der Name von yay sagt ja aus, dass es sich an yaourt anlehnt:
Yet another Yogurt ...
Offline
Bei mir läuft pamac-manager und ich bin zufrieden.
Offline
Früher benutzte ich auch yaourt, aber jetzt nehme ich trizen.
Offline
Generell kann man alle nehmen, die in der ersten Tabelle hier alles grün haben.
Offline
pikaur.
Grund für pikaur, gleiche Kommandos wie bei pacman.
pacman benutze ich allerdings immer für die normale Aktualisierung und pikaur für die AUR Pakete.
Offline
pikaur.
Grund für pikaur, gleiche Kommandos wie bei pacman.
pacman benutze ich allerdings immer für die normale Aktualisierung und pikaur für die AUR Pakete.
ebenfalls pikaur. Aber aus Bequemlichkeit nutze ich meist pikaur -Syu.
Ciao,
Photor
Offline
Welchen Paketmanager man verwendet ist eigentlich egal, solange man Einsicht in die Pakete bekommt. Ich verwende yay, unicks hat dazu ein ganz gutes VIdeo:
https://www.youtube.com/watch?v=Zs9g-qDm5tU
Vielleicht hilft es ja. :-)
Offline
Welchen Paketmanager man verwendet ist eigentlich egal, solange man Einsicht in die Pakete bekommt. Ich verwende yay, unicks hat dazu ein ganz gutes VIdeo:
https://www.youtube.com/watch?v=Zs9g-qDm5tU
Vielleicht hilft es ja. :-)
Schon weil es ein Video ist kann es nicht gut sein, es ist nicht annähernd so gut nachvollziehbar, wie ein Wiki-Artikel oder eine manpage.
Offline
Ansichtssache. Ich habe durch die Videos von ihm jedenfalls schon viel gelernt und habe dann den nötigen Background, um mich weiter mit der geschriebenen Anleitung auseinanderzusetzen.
Beitrag geändert von MarkusK (16.03.2020 20:47:40)
Offline
makechrootpkg ist das einzig Wahre
Offline
Mag sein, ist aber kein AUR-Helper.
Dirk hat die Frage des OP abschließend beantwortet.
Offline
Seiten: 1
Thema geschlossen