Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Thema geschlossen
Hey,
die normalen Installationsversuche enden leider damit, dass der Pi der Meinung ist nicht boot zu müssen.
4 x grüne LED blinken und fertig ist. Mit den normalen Versuchen meine ich in diesen Fall, die ISO via Rufus / Win SD Programm auf die SD Karte zu bringen - leider ohne Erfolg.
Andere Versuche mit Noobs und Co gingen ohne Schwierigkeiten. Nun versuchte ich mich an der folgenden Anleitung:
https://archlinuxarm.org/platforms/armv … berry-pi-4
Das ganze allerdings über Knoppix - da Windows 10 kein "fdisk" mehr kennt - über Diskpart fehlen die genauen Schritte.
Die ersten Schritte gehen ohne Schwierigkeiten durch, leider scheitert es dann an:
"Write the partition table and exit by typing w."
Das wird mit der Rückmeldung "keine Berechtigung" quittiert -.-
Wie bekomme ich den ArchLinux auf die SD Karte und zum laufen ?
Irgendwie stehe ich völlig im Wald
Danke euch
Offline
Du hast als normaler Benutzer (user) nicht die nötigen Rechte um auf der Festplatte was zu verändern.
Bei Knoppix kannst du das ändern, indem du dich als su anmeldest (superuser bzw root).
Das kannst du erkennen am Zeichen vorne:
$ du bist als user angemeldet.
$ su ENTER
# jetzt bist du als superuser bzw root angemeldet.
mach jetzt fdisk und den Rest.
Dann klappt das.
Gruß aus DN
Greg
Offline
Wie bekomme ich den ArchLinux auf die SD Karte und zum laufen?
Gar nicht, Arch gibt’s nur für amd64. Deine Anlaufstelle wäre das Forum auf archlinuxarm.org.
Zum Problem: auch unter Knoppix benötigt man Root-Rechte, um an den Partitionstabellen umherschreiben zu dürfen.
Ansonsten würde wahrscheinlich nicht nur ich mich furchtbar freuen, wenn Text als Text gepostet würde, und nicht als Bild mit 1.7MB für ein paar popelige Buchstaben auf einer Tracking- und Profilingseite.
Beitrag geändert von niemand (12.10.2019 17:04:31)
Offline
Wie bekomme ich den ArchLinux auf die SD Karte und zum laufen?
Gar nicht, Arch gibt’s nur für amd64. Deine Anlaufstelle wäre das Forum auf archlinuxarm.org.
Zum Problem: auch unter Knoppix benötigt man Root-Rechte, um an den Partitionstabellen umherschreiben zu dürfen.
Ansonsten würde wahrscheinlich nicht nur ich mich furchtbar freuen, wenn Text als Text gepostet würde, und nicht als Bild mit 1.7MB für ein paar popelige Buchstaben auf einer Tracking- und Profilingseite.
Das ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden - entschuldige bitte, dass ich die Frage hier gestellt habe. Man hätte es auch einfach überlesen können, anstatt unnötige Energie in diese Antwort verschenken zu müssen.
Du hast als normaler Benutzer (user) nicht die nötigen Rechte um auf der Festplatte was zu verändern.
Bei Knoppix kannst du das ändern, indem du dich als su anmeldest (superuser bzw root).
Das kannst du erkennen am Zeichen vorne:
$ du bist als user angemeldet.
$ su ENTER
# jetzt bist du als superuser bzw root angemeldet.
mach jetzt fdisk und den Rest.
Dann klappt das.
Gruß aus DN
Greg
Vielen Dank - ich werde es dann heute Abend mal versuchen.
Offline
Das ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden - entschuldige bitte, dass ich die Frage hier gestellt habe. Man hätte es auch einfach überlesen können, anstatt unnötige Energie in diese Antwort verschenken zu müssen.
… und wie hättest du dann erfahren sollen, dass du hier im Grunde falsch bist (kommt dann zum Tragen, wenn die Fehler keine generischen Anfängerfehler mehr sind, sondern systemspezifisch), und wo du stattdessen richtig aufgehoben bist? Und wenn man mir grundlos Datenvolumen klaut und mich Trackingnetzwerken aussetzt, werde ich das auch nicht stillschweigend schlucken.
Offline
Vielen Dank
- ich werde es dann heute Abend mal versuchen.
Viel Erfolg dabei! Falls es nicht klappt, hier zwei weiterführende Links.
Offline
Besser nicht
su ENTER
sondern lieber
su - ENTER
nehmen.
Offline
Seiten: 1
Thema geschlossen