Du bist nicht angemeldet.
Zu jung [2012-02-04 11:49] installed filesystem (2011.12-2)
Melden darf sich jeder, dessen Installation älter als 1 Jahr ist...
aber frag mich mal nach gentoo
Na dann erzähl mal!
Offline
OK, wer lesen kann, ist ist klar im Vorteil.
Ich habe mir in diesem Zusammenhang überhaupt erst mal Gedanken darüber gemacht, wie alt eine Installation ist.
Die Methode mit dem Logfile ist bei mir äußerst fragwürdig, da /var/log/pacman.log mit in der Logrotation ist.
D.h. wenn ich die Größe mal so abschätze, in ca einem halben Jahr geht diese Datei ins Archiv und wird dann irgendwann gelöscht.
Bei meinen gentoo-Installationen ist es auch so, wobei dort /var/log/emerge.log viel schneller vollläuft als pacman.log.
Wenn man das Alter der ältesten Directory heranzieht (unveränderter Dummy), dann wäre es bei meinem aktuellen Server der 10.05.2007. Kommt mit dem Alter der Kiste so ungefähr hin.
Da geb ich aber zu bedenken, dass ich bei einem Neuaufsetzen immer das Archiv wieder mit einspiele, also doch einiges von der Vorgängerversion erhalten bleibt. Aber Neuaufsetzen ist immer (gerade bei gentoo) eine sehr langwierige Angelegenheit.
Ich denke mal weiter über das Thema nach.
tabbi
Offline
/var/log/pacman.log mit in der Logrotation ist.
Wenn, dann musst du das selbst eingerichtet haben. Prinzipiell kann diese Datei beliebig groß werden, aber die paar MB wird man verkraften.
Offline
tabbi schrieb:/var/log/pacman.log mit in der Logrotation ist.
Wenn, dann musst du das selbst eingerichtet haben. Prinzipiell kann diese Datei beliebig groß werden, aber die paar MB wird man verkraften.
Ja, hab ich. Gebranntes Kind scheut Feuer.
Offline
Weeee, sie wird heute 4.
$ head -1 /var/log/pacman.log
[2008-07-07 17:16] installed filesystem (2008.06-2)
Ist immernoch die erste Arch-Installation überhaupt (bis auf eine kleine Testinstallation in der VirtualBox vorher, ob mir Arch überhaupt gefällt).
Offline
Da fällt mir ein, ich darf mich hier ja nun auch melden.
[2011-12-17 17:12] installed filesystem (2011.10-1)
Offline
Dieses Jahr ist zweijähriges. Wenn nichts dazwischen kommt, wird auch nie neu installiert
Deswegen hab ich ja Arch gerade ...
[2007-05-17 15:17] synchronizing package lists
Der Zeitstempel gilt noch. Im Mai ist sechsjähriges Jubiläum
Offline
Ahhhh... da ist er ja... *staub abpust*
[2008-10-26 19:06] installed filesystem (2008.06-2)
Beitrag geändert von efreak4u (08.04.2014 19:13:56)
Offline
Na dann, alles gute zum 2tem
:-)
Offline
Habe meinen Jahrestag leider verpasst.
$ head -n1 /var/log/pacman.log
[2016-04-08 15:39] [PACMAN] Running 'pacman -r /mnt -Sy --cachedir=/mnt/var/cache/pacman/pkg --noconfirm base base-devel gnome gnome-extra xorg vim vlc firefox firefox-i18n-de flashplugin grub'
schei*e wie die Zeit vergeht... hab total den ersten Jahrestag meiner Installation verpasst ;-(
[2009-05-29 20:51] installed filesystem (2009.01-1)
na toll, den 10ten Jahrestag meiner Arch-Installation auch verpennt ;-)
Offline
Auf meinem Laptop:
[2016-12-20 10:21] [PACMAN] Running 'pacman -r .....
Dürfte auch meine erste/zweite Archlinux Installation sein, vorher Gentoo
Beitrag geändert von Galde75 (29.08.2019 12:23:40)
Offline
Meine Workstation auf der Arbeit (von der aus ich gerade schreibe):
[2015-06-12 13:01] [PACMAN] Running 'pacman -r /mnt -Sy --cachedir=/mnt/var/cache/pacman/pkg --noconfirm base base-devel'
Offline