Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Hi Leute,
es ging mir um ehrlich zu sein im letzten Semester ziemlich auf den Zeiger dauernd zur Uni zu laufen um dort mit viel zu vielen Menschen vor viel zu wenigen Druckern darauf zu warten, viel zu teure Skripte auszudrucken. Jetzt sind zwar Ferien, aber ich will mich darauf im nächsten Semester nicht mehr einlassen sondern so viel wie möglich von daheim ausdrucken können. Den Drucker und da waren auch Patronen dabei, aber die werden sicher nicht das ganze Semester reichen. Wo bekomme ich denn schnell und günstig neue Patronen dafür her? Ob original oder fake ist mir dabei regal, hauptsache sie funktionieren.
Offline
Von Suchmaschinen hast du gehört? Wenn nicht, mal im Internet danach suchen – sind ziemlich geniale Teile: du gibst das Modell deines Druckers ein, dazu „Tinte“ und „kaufen“, und bekommst eine Seite zurück, in der verschiedene potentielle Shops gelistet sind.
scnr – aber manchmal frag ich mich schon, warum man für jeden Kleinkram, und sei er mit noch so wenig Aufwand selbst zu finden, ’nen Thread aufmachen muss.
Offline
Ich kann mir gut vorstellen dass es daran liegt dass der Ersteller auf der Suche nach Erfahrungen von Leuten ist, die solche Portale auch tatsächlich schon mal genutzt haben. Nicht jeder Laden der bei Google auf Seite 1 landet gehört schließlich auch dorthin, oder?
Gerade beim Thema Druckerpatronen gibt es ja unzählige Anbieter, egal ob offline oder online. Gerade bei den Läden die leere Patronen wiederauffüllen frage ich mich allerdings oft, wie die überleben, denn ich habe in meinem ganzen Leben noch nie jemanden dort rein oder rausgehen sehen.
Ich halte mich da deshalb lieber an die hier: https://www.guenstigtinte.de/druckerpatronen/. Ich kaufe da seit Jahren regelmäßig und bisherhat immer alles top funktioniert.
Offline
Diese Seite finde ich eigentlich sehr gut:
https://www.druckerchannel.de/
vielleicht findest du dort einen Artikel, Testbericht über Druckertinte oder Patronen die was taugen.
Wenn du auch schon nach günstiger Druckertinte fragst, so solltest du zumindest deinen Druckertyp angeben.
Nachtrag:
Vielleicht ist das auch eine Alternative für dich:
https://gutdrucken.de/Refill/fuer-HP-Geraete/?p=1
Kommt drauf an wie kompliziert das Nachfüllen deiner Patronen ist. Natürlich Voraussetzung ist, dass du keine 2 Linken Hände hast.
Beitrag geändert von Greg (30.07.2018 20:46:05)
Offline
Wenn du zu Alternativtinte greifst, nimm Pelikan. Die kosten zwar etwas mehr als dessen Mitbewerber, liefern dafuer aber eine gute Druckqualitaet und versauen dir den Drucker nicht. Ich weiss nicht, ob es immer noch so ist, aber vor zehn Jahren waren Pelikan-Tinten von den gaengigen Druckerherstellern zertifiziert.
Offline
Servus,
Azurophil, die Läden die du ansprichst kenne ich auch zur genüge und mir sind die genau so suspekt wie dir. Da muss man dann auch immer extra hinfahren was ziemlich nervig ist. Online kann ich das einfach bestellen und wenn mir was nicht passt, dann schick ich es halt einfach zurück. Schnell und einfach, so wie ich mir das vorstelle.
Mit Pelikan habe ich persönlich schon schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen würde ich dir von denen eher abraten. Was die Zertifizierung angeht, wären die Hersteller nicht doof wenn sie selbst die Fake Tinten zertifizieren? Dann würde ja keiner mehr ihre originalen kaufen.
Offline
Hi wieder und vielen lieben Dank für eure Vorschläge. Ich kaufe ungern irgendwo das erste mal ein da ich schon oft schlechte Erfahrungen gemacht habe und keine Lust mehr darauf habe, die sprichwörtliche Katze im Sack zu kaufen. Deshalb verlasse ich mich lieber auf Erfahrungswerte von anderen, dann reduziere ich mein Risiko. Bei dem Vorschlag von Azurophil finde ich gut dass die beide Varianten an Patronen anbieten, zumindest bei manchen Druckern, also die originalen und kompatible Fakes. So kann man auch direkt mal vergleichen was die beiden so drauf haben. Wenn der Versand nun auch noch schnell ist ist ja alles perfekt.
Offline
... Was die Zertifizierung angeht, wären die Hersteller nicht doof wenn sie selbst die Fake Tinten zertifizieren? Dann würde ja keiner mehr ihre originalen kaufen.
Jain... Die Alternativtinten kommen meist nicht auf die Druckqualitaet, die die Originalpatronen liefern koennen. Gilt fuer Toner von Laserdruckern ebenso. Oft wird mit Alternativtinten die Farbbrillanz der Originale nicht erreicht, oder im Falle von Tonern sind diese nach dem Ausdruck verwischbar.
Offline
Also ich muss sagen, die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Also das die Qualität darunter leidet. Habe bei pearl mal mein Glück versucht für Samsung Laserdrucker. Am Anfang ging auch alles glatt, aber irgendwann hat sich beim Magenta was komisches getan. Da kommt zuviel Farbe raus, pulvert dann den ganzen Drucker voll mit der Zeit. Muss also vor jeden Druck das reinigen, sonst habe ich rechts einen roten Film. Ist natürlich nicht schön. Aber der Ausdruck selbst ist trotzdem sauber. Wie gesagt, mein Problem ist dabei, es kommt zuviel Magenta raus. Aber echt keine Ahnung woran das liegt.
Viele Grüße
Offline
Bei gutdrucken.de wäre ich vorsichtig. Ich will nicht davon abraten, dort zu kaufen, aber man findet viele negative Bewertungen.
Meine eigene Erfahrung vor einigen Jahren war sehr positiv, sowohl bei Preis als auch Qualität der Tinte (habe den selben Drucker immer noch in Benutzung und noch nie Probleme mit dem Druckkopf gehabt). Letztes Jahr wollte ich dort wieder bestellen (bin mir nicht sicher, aber ich denke der Inhaber hat seit meiner letzten Bestellung gewechselt). Nach einer Woche hat man mir mitgeteilt, dass die Ware nicht vorrätig wäre - trotz angezeigter Lieferdauer von wenigen Tagen. Glücklicherweise war der E-Mail-Support top und meine Bestellung wurde diskussionslos storniert und das Geld zurückgezahlt.
Seiten: 1