Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Thema geschlossen
Hallo,
ich nutze xfce4 unter Arch und ich habe mir für Thunar viele schöne kleine "Actions" erstellt, also zB "Shrink PDF", "Merge MP3", "Replace Special Charakters" usw. Das funktionierte bislang jahrelang wunderbar,
aber,
seit letzter Woche werden, wenn ich eine Datei für eine Action anklicke, im Menü keine Icons mehr zu den Actions angezeigt. Stattdessen sehe ich ein "image-missing"-icon.
Die Icon-Dateien sind alle vorhanden, und sie werden korrekt in der uca.xml angegeben - ich habe hier nichts geändert.
Wenn ich in Thunar auf "Bearbeiten -> Benutzerdefinierte Aktionen..." klicke, dann kann ich sehen, dass alle Icons "da sind" und auch angezeigt werden:
Wenn ich aber auf eine Datei rechts-klicke, dann werden nur die missing-icons-symbole angezeigt
Das Problem tritt bei allen 3 PCs auf, an denen ich Linux (arch/xfce) nutze...
Hat evtl. noch jemand dieses Problem, und weiss jemand, was ich tun könnte? Ich habe den Cache unter ~/.thumbnails und ~/.cache/thumbnails bereits gelöscht, aber das hilft nicht....
Offline
Zunächst würde ich versuchen, den sessions-cache zu löschen und den pixbuf-cache neu zu schreiben.
1) Grafische Sitzung beenden und in eine Textkonsole wechseln.
2) Session-Cache löschen:
cd .cache
rm -rf sessions
3) Zu root wechseln und den Icon-Cache neu generieren:
/usr/bin/gdk-pixbuf-query-loaders --update-cache
4) TTY-Sitzung beenden und grafische Sitzung wieder starten.
Falls das nicht weiterhilft, würde ich die Datei ~/.config/Thunar/accels.scm löschen und eine neue uca.xml anlegen. Bei mir wollte Thunar 1.80 mit der alten uca.xml nicht mal starten (segfault) …
Offline
Das Problem scheint bekannt und soll in Version 1.8.2 behoben sein.
Siehe
https://forum.xfce.org/viewtopic.php?id=12266
https://bugzilla.xfce.org/show_bug.cgi?id=14464
Habe das Verhalten auch seit update von thunar 1.6.15-1 auf 1.8.0 bzw. 1.8.1
Hilft eben momentan nur ein downgrade auf 1.6.
Beitrag geändert von laurasalter (19.06.2018 13:40:49)
Offline
Ein Upgrade auf thunar-git hilft nicht?
Offline
Die Git-Version ist 1.6.12.r96.g9d9ed111-1, die höhere, funktionierende Version 1.6.15-1 habe ich noch im cache.
Immer gut, wenn man nicht alles "alte" gleich wegwirft
Offline
Alles klar, mir genügt zu wissen, dass ich nicht der einzige User bin, und dass an dem Bug gearbeitet wird...
dann warte ich eben auf das nöchste update..
Danke!!!!
Offline
Die Git-Version ist 1.6.12.r96.g9d9ed111-1, die höhere, funktionierende Version 1.6.15-1 habe ich noch im cache.
Immer gut, wenn man nicht alles "alte" gleich wegwirft
Blödsinn, Pakete, die auf -git enden, bauen immer die aktuellste Version, und da ist laut obigem Link der Fix enthalten.
Offline
Wieso sind dann in der aktuellen Repo-Version 1.8.1 die Fixes anscheinend nicht enthalten?
Offline
Wieso sind dann in der aktuellen Repo-Version 1.8.1 die Fixes anscheinend nicht enthalten?
Weil die schon zu alt ist. Die Fixes werden wohl erst nach der Version 1.8.1 enthalten sein.
Offline
der Bug ist immernoch da, auch in thunar-git...
Beitrag geändert von produnis (17.08.2018 23:07:20)
Offline
Ich habe schon seit längerem das Paket thunar-gtk2 1.6.15-2 aus dem AUR installiert. Das läuft bisher stabil.
Gruß aus DN
Greg
Offline
seit kurzem habe ich das Problem wieder....
Offline
Und vermutlich wird es eine andere Fehlerquelle aber die gleiche Lösung wie vor drei Jahren hier in diesem Thread sein.
Daher bitte testen und einen neuen Thread eröffnen wenn es nicht hilft, anstatt nach drei Jahren nahtlos an einen alten Thread anzuknüpfen.
Offline
Seiten: 1
Thema geschlossen