• Arch LinuxSoftware
  • NetBeans, Dialog: Neues Projekt öffnet nicht (bleibt vorerst ungelöst)

Hallo zusammen,

habe NetBeans per pacman mit folgenden Paketen installiert:

java-environment-common-3-1 java-runtime-common-3-1 jdk9-openjdk-9.u181-4 jre9-openjdk-9.u181-4
jre9-openjdk-headless-9.u181-4 netbeans-8.2-1

Das Programm startet ganz normal, der Dialog "neues Projekt" öffnet aber nicht.

Hat jemand eine Idee?
starte NB mit der die konsole, so von wegen exceptions und so
* Konsolen Output
============

WARNING: An illegal reflective access operation has occurred
WARNING: Illegal reflective access by org.netbeans.ProxyURLStreamHandlerFactory (file:/usr/share/netbeans/platform/lib/boot.jar) to field java.net.URL.handler
WARNING: Please consider reporting this to the maintainers of org.netbeans.ProxyURLStreamHandlerFactory
WARNING: Use --illegal-access=warn to enable warnings of further illegal reflective access operations
WARNING: All illegal access operations will be denied in a future release


* Inhalt von ~/.netbeans/8.2/var/message.log
=============================
Hier einige Zeilen, die auf Exceptions hindeuten:

java.lang.ClassNotFoundException: javax.activation.DataContentHandlerFactory

SEVERE [org.openide.util.RequestProcessor]: Error in RequestProcessor org.netbeans.modules.project.ui.actions.NewProject$1
java.lang.ClassNotFoundException: javax.activation.DataContentHandlerFactory


Scheinbar ein Installationsproblem mit javax, pacman zeigt mir aber kein installierbares Paket mit javax an.

* Beobachtung:
Wenn ich NetBeans mit "jdk8-openjdk" als Option installiere, habe ich keinerlei Probleme.
sehr schön.

1) das nächste mal verwendest du code tags
[code]
<deineAusgaben>
[/code]
2) mit deiner ausgabe frägst du google nach der lösung, du bist wahrscheinlich nicht allein damit