Du bist nicht angemeldet.
Hallo alle zusammen,
vor Kurzem habe ich die Möglichkeit, den Computer in den Ruhezustand zu versetzen, eingerichtet. Der deutsche Wiki-Artikel zu dem Thema ist allerdings ziemlich dürftig. Was GRUB angeht, steht da nur, man solle dem Kernel beim Booten
kernel /boot/vmlinuz-linux root=/dev/sda3 resume=/dev/sda2 ro quiet
übergeben. Diese Syntax, also die Zeile mit
kernel
, gehört, wenn ich es richtig sehe, allerdings zu GRUB Legacy und darüber hinaus ist die Änderung so ja nicht dauerhaft.
Ich habe es mit Hilfe des englischsprachigen Wikis dann folgendermaßen eingerichtet:
In
/etc/default/grub
der Zeile
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT
resume=LABEL=swap
hinzugefügt, also:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet resume=LABEL=swap"
und die grub.cfg dann mit
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
neu schreiben lassen. Das hat problemlos funktioniert. Der Abschnitt zu /etc/mkinitcpio.conf im Wiki stimmt dann wieder.
Ich würde jetzt das dt. Wiki gerne entsprechend anpassen, bin mir aber als Neuling nicht sicher, ob ich das so tun sollte. Gibt es einen bestimmten Ablauf (wird die Änderung erstmal diskutiert? usw.)?
Beitrag geändert von Waldwuffel (16.09.2017 18:26:50)
Offline
Im Wiki gilt so etwas wie: "Erst Wildwuchs, dann zurückschneiden." Wenn wir das nicht erlauben, würde sich niemand jemals trauen, etwas ins Wiki zu schreiben.
Wenn du gerade mit dieser Thematik vertraut bist, schreib das so um, wie du meinst. Selbst wenn du Fehler machst, würde jemand anderes kommen, und das überbügeln. Im Wiki kann man auch alles sehr einfach zurücksetzen. Wichtiger ist, dass die Leute sich trauen, und es irgendwie vorangeht.
Diskussionen zu einzelnen Beiträgen dann übrigens im Wiki auf den Seiten Versionsgeschichte und Diskussion, die zu jedem Eintrag gehören - nicht unbedingt im Forum.
Offline
Also, ich habe die Änderung jetzt einfach mal vorgenommen. Im entsprechenden Forenbeitrag steht ja nicht, dass man so etwas zuerst zur Diskussion stellen muss. Ich war mir nur ein bisschen unsicher. Falls ich damit doch gegen die Regeln verstoßen haben sollte, weist mich bitte zurecht .
Offline
Oh, da haben wir uns gerade mit unseren Antworten überschnitten. Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung. Damit fühle ich mich nun auch auf der sicheren Seite.
Offline