Hi,

sieht so aus, daß ich die oben genannte kernel config Option brauche, die aber nicht in 3.9.4 gesetzt ist.

Ich habe vor vielen Jahren mal Kernel 2.2 oder 2.4 selbst kompiliert - andere Distribution und alles vergessen.

Hat vielleicht irgendwer einen HInweis, wo ich mich einlesen kann? Links?

Danke im Voraus.

(es geht im eine TV-Karte: TeVii S471, die seit update von Kernel 3.7.x auf 3.9.4 nicht mehr hochkommt. Firmware wird wohl nicht geladen. Ein redhat bug report meint, daß die obige Option das Problem fixen würde...)

MfG
aehm
Hier ist es knapp beschrieben. Ich bin wegen des Problems mit der TeVii S471 bislang bei Kernel 3.8.8 geblieben (IgnorePkg in /etc/pacman.conf), habe nun aber testweise mal wieder aktualisiert und kurzerhand auch den 3.9.4 mit der von dir vorgeschlagenen Option kompiliert. Ergebnis: Unter Kernel 3.9 sind nur Sender aus dem Bouquet empfangbar, das vor einem Reboot unter Kernel 3.8.8 eingestellt wurde, unabhängig davon, ob die o.g. Option gesetzt ist (linux-custom) oder nicht (linux). Ein Umschalten auf ein anderes Bouquet gelingt unter Kernel 3.9 nicht. Nach einem Kaltstart kann unter Kernel 3.9 gar kein Sender empfangen werden.
hydro,

vielen Dank!
Das war genau die Info, die ich suchte. Habe ich mir nun notiert, obwohl ich das ja eigentlich nicht mehr machen wollte - kernel kompilieren.

Tja, basierend auf Deinem Feedback habe ich den Bug Report noch einmal gelesen und er deckt sich leider mit Deiner Erfahrung - die Karte kommt auch so nicht vernünftig hoch. Hm, mir ist da wohl beim ersten lesen 'was entgangen.
Da hilft es wohl leider nur auf einen Fix zu warten.
(Meine TechniSat SkyStar 2 eXtreme HD läuft immerhin unter 3.9.4, braucht aber grundsätzlich einen out-of-tree build.)

Trotzdem nochmals vielen Dank und sorry, wenn ich Dir unnütz Arbeit gemacht habe.
(Was nützt einem eine kernel-unterstützte TV-Karte, die dann doch nicht läuft... :-) )

MfG
aehm

P.S.: ich werde es einmal selbst probieren, aber nun habe ich mir mein Hauptsystem zerschossen (/usr/bin move) und ich muss noch einen neuen PC stagen (arch linux), der user hat z.Z. keinen I-net Zugang/online-banking... die Zeit...
2 Monate später
  • [gelöscht]

Leider wurde beim Auslagern des Tuner Codes aus dem ds3000 Treiber ein Fehler gemacht, der dazu führt,
dass die TeVii S471 seit Kernel 3.9 nicht mehr funktioniert. Einen Patch hab ich hier zur Verfügung
gestellt. Hoffentlich ist das Problem bald auch Upstream gefixt.