Du bist nicht angemeldet.
[2008-11-29 15:39] installed filesystem (2008.07-1)
Ich bin noch jung.
Offline
[2009-02-19 08:37] installed filesystem (2009.01-1)
Wegen ext4 neu installiert aber das laeuft nicht wirklich rund werde wahrscheinlich mit ext3 wieder neu installieren und das dann so lassen.
Offline
[2009-01-23 16:11] installed filesystem (2009.01-1)
eigentlich hatte ich arch schon vorher mal drauf, kam da aber nicht wirklich weiter, Textmodus... Dies hat mich immer gewurmt und so musste ich Ende des letzten Jahres immer wieder mit arch etwas ausprobieren... Ich bereue es nicht und bin sehr zufrieden!
Offline
[2008-08-21 22:05] synchronizing package lists
Dabei hatte ich mal Wombat installiert...
Nach einem Kernel-Update konnte Arch nur noch mit dem Fallback-Image booten und da wurds dann mal Zeit für eine frische Installation.
Weiß ja nicht, welche Altlasten sich da angesammelt haben, jedenfalls bootet die neue Installation doppelt o schnell.
Offline
Wurde Zeit für ne frische Installation...
Hat sich gelohnt, nur noch halb soviel Speicherverbrauch...
[2009-06-18 02:39] installed filesystem (2009.01-1)
Beitrag geändert von glako (21.06.2009 17:20:16)
Offline
Jahrestag knapp verpasst.
[2008-06-07 11:12] installed filesystem (2008.03-2)
Und hat unendlich viele Installations / Deinstallations-Orgien und Abstürze und Partitionsänderungen und etc. hinter sich.
Und es läuft und läuft und läuft und läuft und ...
Das ist mein persönlicher Rekord. Jede andere Distribution musste ich nach spätestens nach 3-4 Monaten neu installieren weil überhaupt gar nichts mehr lief.
Offline
[2007-11-24 10:53] synchronizing package lists
das schöne daran ist, dass diese installation bereits am dritten notebook (msi s260, msi s262, lenovo x200) läuft.
ich dachte nicht, dass ein notebookwechsel so unkompliziert mit dd if=/dev/altes_noteboook of=/dev/neues_notebook zu lösen ist. aber es hat geklappt.
Offline
[2007-11-24 10:53] synchronizing package lists
das schöne daran ist, dass diese installation bereits am dritten notebook (msi s260, msi s262, lenovo x200) läuft.
ich dachte nicht, dass ein notebookwechsel so unkompliziert mit dd if=/dev/altes_noteboook of=/dev/neues_notebook zu lösen ist. aber es hat geklappt.
waer das ein m$ os, haettest du mindestens einen bluescreen
Offline
[2007-11-24 10:53] synchronizing package lists
das schöne daran ist, dass diese installation bereits am dritten notebook (msi s260, msi s262, lenovo x200) läuft.
ich dachte nicht, dass ein notebookwechsel so unkompliziert mit dd if=/dev/altes_noteboook of=/dev/neues_notebook zu lösen ist. aber es hat geklappt.
Hm, hast du beide Festplatten in einem Notebook gehabt, oder wie kannst du sonst so ein dd ausführen? Hattest du schon einen Zwischenspeicher?
Offline
Hm, hast du beide Festplatten in einem Notebook gehabt, oder wie kannst du sonst so ein dd ausführen? Hattest du schon einen Zwischenspeicher?
Da fällt mir spontan ein USB-IDE-Adapter ein, oder Linux-Live-CDs und netcat/ssh:
ssh altes-notebook dd if=/dev/sda | dd of=/dev/sda
Ohne Gewähr, aber so in etwa dürfte es gehen..
Edit: Inzwischen darf ich mich auch melden:
[2008-03-07 16:06] synchronizing package lists
Hab beim neuen Laptop neu installiert, um mich von Altlasten zu befreien.
Beitrag geändert von moe (30.07.2009 00:13:22)
Offline
Ole Ole,
gehör wohl auch zum alten Eisen. Das ist der erste Einrag aus der pacman.log, aber das kann gar nicht sein, davor hatte ich Netzwerk mit Kabel
[07/07/06 17:48] installed rt2500 (2006060103-4)
Offline
[2008-05-18 16:06] installed filesystem (2008.03-2)
Noch nicht alt aber das wird schon noch
Offline
so... jetz darf ich auch, nachdem ich mich aufgrund eines "parted"-bedienungsfehler um ein 3/4 jahr zurueckgeworfen hab
$ head -1 /var/log/pacman.log
[2008-12-03 21:06] installed filesystem (2008.07-1)
Beitrag geändert von efreak4u (18.12.2009 17:54:50)
Offline
Meine Installation hat am 14.12.09 ihren ersten Geburtstag gehabt. Wie die Zeit vergeht...
Offline
Bist Du sicher, dass das so richtig ist? Angemeldet hast Du dich im Januar 2009 - ich meine, ich hatte auch erst Angst vor Arch, aber soooo schissig kann man doch eigentlich nicht sein, oder?
PS: Frohe Weihnachten an alle!
Offline
Japp. Und das is nur mein Neuer rechner. Arch nutz ich eigentlich schon länger. hab mir den Account im Arch-Forum nur erstellt, weil ich damals ne frage hatte die im IRC nich beantwortet wurde / werden konnte (weiß des nimmer genau).
Offline
Bin leider erst vor 3 Wochen von Debian zu Arch gewechselt.
[2010-01-08 13:41] installed filesystem (2009.11-1)
Grüße
Offline
[2009-12-28 13:39]
Läuft seit dem ersten Tag auf meinem Laptop!
Offline
Lasst die Korken knallen, mein EEE hat heute sein 1-jähriges!
[2009-02-19 15:46] installed filesystem (2009.01-1)
Offline
[2008-09-15 23:42]
und es läuft immer noch so schnell wie am Tag der Installation. Einen Verschleiß-Effekt wie bei einer Windowsinstallation kann ich bis jetzt nicht feststellen.
Offline
[2008-09-15 23:42]
und es läuft immer noch so schnell wie am Tag der Installation. Einen Verschleiß-Effekt wie bei einer Windowsinstallation kann ich bis jetzt nicht feststellen.
Meine läuft schneller. Einmal weil ich jetz andere Software nutze, und weil der Kernel besser wurde. Meine RAM-auslastung is beim letzten Kernel-update im schnitt um 2% gesunken... Booten tut er mittlerweile auch schneller.
Offline
Meine RAM-auslastung is beim letzten Kernel-update im schnitt um 2% gesunken...
Du weißt schon, dass das eher SCHLECHT ist, wenn wenig RAM benutzt wird, oder?
Offline
The_Muh schrieb:Meine RAM-auslastung is beim letzten Kernel-update im schnitt um 2% gesunken...
Du weißt schon, dass das eher SCHLECHT ist, wenn wenig RAM benutzt wird, oder?
Oo? Des is mir neu. Erklärung?
Offline
Dirk Sohler schrieb:The_Muh schrieb:Meine RAM-auslastung is beim letzten Kernel-update im schnitt um 2% gesunken...
Du weißt schon, dass das eher SCHLECHT ist, wenn wenig RAM benutzt wird, oder?
Oo? Des is mir neu. Erklärung?
Im Ram werden Programme zwischen gespeichert, damit wenn du sie wieder startest, sie schneller geöffnet werden können.
Der Ram arbeitet schneller als die Festplatte somit ist es gut wenn der Ram immer ausgelastet ist. Bei mir sind 2 GB verbaut und die sind auch immer voll.
Zudem kann der Load auch ruhig bei 1 sein, das heisst dann das dein PC optimal arbeitet.
Ist er geringer, kannst du auf gentoo umsteigen damit dein PC auch mal arbeitet. Ist er ständig zu hoch, sollte man sich überlegen einen neuen PC zu kaufen.
Offline
Das ist aber arg pauschalisiert. Nicht jedes MB im RAM hilft auch das System zu beschleunigen.
Offline