Du bist nicht angemeldet.
Wie Gerbra schon erwähnte: Hilfe ist hier sehr willkommen. Momentan fehlt mir nämlich für solche Änderungen die Zeit.
Offline
Ich finde die Seitenzahlen recht klein, wenn eine Diskussion bzw. Thema über mehrere Seiten geht.
Man muss schon mit der Maus recht genau klicken und ohne Brille sind sie kaum zu sehen.
Auch wäre es gut, wenn die Seitenzahl nicht nur unten sondern auch oben stehen würde.Gruß
Martin
Also, ich habe die Seitenzahlen oben und unten, selbst im IE 6.0.
Offline
mareher schrieb:Ich finde die Seitenzahlen recht klein, wenn eine Diskussion bzw. Thema über mehrere Seiten geht.
Man muss schon mit der Maus recht genau klicken und ohne Brille sind sie kaum zu sehen.
Auch wäre es gut, wenn die Seitenzahl nicht nur unten sondern auch oben stehen würde.
Gruß
MartinAlso, ich habe die Seitenzahlen oben und unten, selbst im IE 6.0.
Jupp, hier auch oben und unten, sind aber wirklich sehr klein... für einen Grobmotoriker wie mich.
cu
Offline
Also, ich habe die Seitenzahlen oben und unten, selbst im IE 6.0.
Ups sorry sind ja echt da.
Muss ich wohl mal die Brille putzen
Offline
Huhu,
Vrob schrieb:karotium schrieb:Eine Benachrichtigung mit Jabber für abonnierte Threads.
Super Idee! Würde ich stark untersützen
PHP-Kundige an die Front und an den Code! Ich glaube, Pierre würde sich über jede Zeile
Code die er mal bekommt riesig freuen
Oha, ich glaube, da gabs ein kleines Missverständis
Ich kann kein PHP, eigentlich kann ich überhaupt keine Web-Programmiersprache.
Ansonsten würde ich auf jeden Fall gerne was beisteuern zur Entwicklung, ich fürchte nur, meine Programmier/Entwicklungskenntnisse sind für ein so großes Projekt eher ... unterdimensioniert
MfG,
Vrob
Offline
Ich kann kein PHP, eigentlich kann ich überhaupt keine Web-Programmiersprache.
Schließe mich dem an. Kann aber starken Kaffee kochen, wenn's hilft.
Offline
hi,
mir ist nur gerade aufgefallen, dass die kleine grafik vor dem Browser Lesezeichen (glaube das nennt sich favicon, oder?) manchmal das ArchLinux Logo ist und manchmal das vom LaberLand. Also die zwei "Sprechblasen".
Ist ja nicht weiter schlimm, habe ich halt nur grad festgestellt.
Beitrag geändert von SiD (15.07.2008 12:46:57)
Offline
Das ist ein Bug in Konqueror.
Offline
hmm?
Ich benutze aber Firefox.
Offline
hmm?
Ich benutze aber Firefox.
Ha, da hast du Pierre aber kalt erwischt
Das ist ein Upstream Bug -> ich gehe in's Schwimmbad.... <duck und weg.....>
Offline
Ich fänds sehr cool, wenn irgendwann ein Nachrichtenmagazin wie Ikhaya enstehen könnte.
Und was mir beim englischsprachigen Board besser gefällt, sind die helleren Farben innerhalb der Threads und die Informationen unter den Usernamen.
Das sind so zwei Nice-To-Have-Features, die das Forum für mich noch schöner machen würden, als es sowieso schon ist
Offline
Ich finde es so schlicht besser. Wenn ich zusätzliche Informationen über einen Poster haben will, kann ich ja auf das Profil klicken, dafür ist es da.
Gerade mit einem texbasierten Browser sieht dieses Forum besser aus.
Hier der Vergleich: Oben das englische Forum unten das deutsche:
http://img136.imageshack.us/my.php?imag … 68sry3.png
Na, wo ist der eigentliche Beitrag?
lg Simsalabim
Offline
Ich fänds sehr cool, wenn irgendwann ein Nachrichtenmagazin wie Ikhaya enstehen könnte.
Es gibt das englische Newletter:
http://archlinux.org/static/newsletters/
Unser Freund omee hat bis vor Kurzem auch immer eine deutsche Übersetzung gemacht,
gepaart mit lokalen Infos, leider ist das wieder eingeschlafen.
Das letzte ist IMHO von Februar.
http://forum.archlinux.de/?page=Posting … hread=8089
Wenn du evtl. das wieder beleben möchtest , dann finden sich sicher auch ein paar
Mitstreiter (sowas sollte kein Ein-Mann/Frau-Unternehmen sein).
Offline
Wenn du evtl. das wieder beleben möchtest
, dann finden sich sicher auch ein paar
Mitstreiter (sowas sollte kein Ein-Mann/Frau-Unternehmen sein).
Meine Erfahrung mit ArchLinux hält sich aktuell noch sehr in Grenzen. aber das wäre mit Sicherheit eine interessante Sache.
Offline
Nun, eine gute Grundlage wäre ja schon mal die deutsche Übersetzung des englischen
Newsletters. Da wären ja vorrangig gute Englischkenntnisse plus Terminus technicus
nötig, weniger Erfahrung mit Arch.
Was man dann spezielles über/für archlinux.de einfließen lässt ist dann sicher wählbar
und delegierbar: im engl. Newsletter ist z.B. eine Rubrik a la "Lustiges aus dem IRC",
wenn sich nun jemand findet der #archlinux.de im IRC regelmäßig verfolgt und diesen
Teil des Newsletters verfolgt, dann ist das wieder ein Zugewinn aber bleibt nicht an
Einem hängen.
Überlege es dir halt mal, wenn es konkreter wird könnte man sich in einem eigenen
Thread sicher drüber unterhalten (Mitstreiter suchen, Verfahren/Organisation festlegen).
Auch das Aufteilen von Übersetzungen unter mehreren ist sicher sinnvoll.
Offline
ich hätte auf jeden Fall Lust bei der Übersetzung des Newsletters zu helfen
Zeitlich sollte das auch möglich sein, was in der Oberstufe aber schulische arbeit auf mich zukommt, kann ich leider noch nicht sagen...
Offline
Hi,
für Änfanger wie mich wäre eine bessere Suchfunktion sehr nützlich. Man sollte beispielsweise die zu durchsuchenden Unterforen und vor allem die Suchbereiche (Titel oder Beitrag) festlegen können. Zu gewissen Suchbegriffen bekommt man sonst unzählige Resultate, von denen die meisten aber nichts mit der Frage zu tun haben.
Wildcards wären auch prima, und falls sie schon funktionieren, ein kurzer Hinweis dazu.
Sonst könnte das Forum so bleiben wie es ist. Das KISS-Prinzip ist nämlich auch bei Webseiten nicht verkehrt.
Offline
ein IRC wäre ganz cool
"Ein IRC"?
Channel? Eingebauter Client? Wie meinst du das?
Offline
Channel würde schon reichen... für die schnelle Frage zwischendurch
Wieso IRC? Sind wir nicht Jabber-Befürworter?
Offline
Wie wäre es mit #archlinux.de auf freenode.net?
Offline
PHP-Kundige an die Front und an den Code! Ich glaube, Pierre würde sich über jede Zeile
Code die er mal bekommt riesig freuen
Wo gibts denn den Quellcode? konnte nix finden...
Offline
War ein paar Postings drüber
git clone http://git.archlinux.de/~pierre/ll.git
Andere archlinux.de oder .org Projekte auch hier:
http://git.archlinux.de/cgit.cgi
Offline
Ich glaube, das wurde schon öfters erwähnt, wollte nur mal fragen ob da inzwichen was geplant ist.
Ich vermisse eine Funktion im Forum mit der man sich alle Threads anzeigen lassen kann, in denen man was geschrieben hat.
ja, bloß dass alle threads angezeigt werden, nicht nur die letzten....
Also diese Funktion vermisse ich doch sehr. Wenn ich den Quellcode halbwegs verstanden habe müsste man doch "nur" die Threads.php etwas ändern und, sagen wir mal, als UserThreads.php speichern. Und dann auf der Profil Seite nen Button dafür anlegen. Oder?
Leider reichen meine Kenntnisse dafür nicht wirklich aus ....
Offline