Du bist nicht angemeldet.
Nach der Anleitung für Einsteiger..
https://wiki.archlinux.de/title/Anleitu … Einsteiger
den Grundlagen Artikel,
https://wiki.archlinux.de/title/Kategorie:Grundlagen
was fehlt dir denn genau.
Eine Gegenüberstellung von z.B. pacman gegenüber anderen Paketmanagern gibt es auch, pacman selbst wird ebenfalls ausführlich erklärt.
https://wiki.archlinux.de/title/Rosetta … verwaltung
https://wiki.archlinux.de/title/Pacman
In Arch vs. Distribution X werden kurz die gröbsten Unterschiede erklärt.
https://wiki.archlinux.de/title/Arch_vs._Distribution_X
Kategorie X11 gib es auch.
https://wiki.archlinux.de/title/Kategorie:X11
...................................................................................................................................
Gnome läuft mit Xorg runder, weil Wayland einfach noch nicht ausgereift ist..
Offline
Und was genau von https://wiki.archlinux.de/title/Kategorie:Grundlagen ist am wichtigsten von den Themen?
Beitrag geändert von Felix K. (10.06.2017 09:12:12)
Offline
Ich halte alles für wichtig.
Bash
Bashrc
Benutzer und Gruppen
Fstab
Rechteverwaltung
sind sicherlich Schwerpunkte..
Beitrag geändert von Henrikx (10.06.2017 09:22:07)
Offline
Nachtrag:
Ich denke, die Auswahl ergibt sich z.B, aus der Anleitung für Einsteiger.
Damit aus "Abtippen" "Verstehen" wird.
Offline
Ja. Du hast recht. Ich schau mir die Themen an. Danke für den Hinweis
Offline
OK. Und wenn dir trotz Wiki etwas nicht einleuchtend erscheint, oder Fehler auftreten, dann frage hier einfach nach.
Offline
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich würde gerne eine Anmerkung zu der Seite zu TeX im Wiki machen.
Dort wird gesagt, wenn man deutschsprachige Dokumente verfassen möchte, sollte man das Paket texlive-lang installieren.
Das ist nicht korrekt. texlive-lang enthält Unterstützung für mehr exotische (nicht abwertend gemeint) Sprachen wie Koreanisch oder Japanisch. Deutsche Sprachunterstützung erhält man durch Installation von texlive-most bereits mitgeliefert.
Wollte ich nur mal anmerken. Vielleicht kann das bei Gelegenheit mal jemand korrigieren.
Gruß
Martin
Offline
Zum Beispiel du. Wikis sind allgemein editierbar.
Edit: habs angepasst.
Offline
Danke. Merke ich mir fürs nächste mal :-)
Offline
Ein "ungelesene Beiträge" Button. In anderen Forensoftwaren kann man so auch die neuen Beiträge später lesen, nicht nur in der aktiven Session.
Hat FluxBB sowas nicht?
Offline
Nein, die sind irgendwann auch ungelesen weg. Es geht um einen Ungelesenstatus bis mans liest oder alle als gelesen markiert.
Offline
Woher soll das System wissen, dass du eine Seite gelesen hast?
Hier müsste ja für jeden Account und jeden Beitrag ein Datenbankeintrag angelegt werden, ob sie/er den entsprechenden Beitrag als gelesen markiert hat.
Das scheint mir sowohl für die Administration als auch für die Nutzung viel zu aufwändig.
Bei mit werden Neue Beiträge hier in FluxBB markiert, wenn ich sie noch nicht besucht (angeklickt) habe.
Dies reicht mir völlig aus.
Offline
Also - der Link von T-Bone zeigt automatisch "Änderungen der letzten 24 Stunden". Was wbs aber meinte, war wohl eher "Ich markier mir das Dienstag, und lese es dann in Ruhe am Wochenende". Genau das geht eben nicht, und fände ich auch unnützen Aufwand.
Woher soll das System wissen, dass du eine Seite gelesen hast?
Hier müsste ja für jeden Account und jeden Beitrag ein Datenbankeintrag angelegt werden, ob sie/er den entsprechenden Beitrag als gelesen markiert hat.
Aber genau das scheint zu geschehen - ich habe jetzt gerade deinen Beitrag gelesen, und danach wird mir dieser Thread unter "Aktiv" oder "Übersicht" als gelesen (also keine neuen Nachrichten) angezeigt. Ich verstehe nicht viel von FluxBB und den technischen Hintergründen, aber demnach müsste "das System" (oh Schreck!) doch pro User wissen, welchen Thread er oder sie besucht hat, oder?
Ich sehe aber auch keinen Grund dafür, dies über die 24-Stunden-Grenze auszudehnen.
Offline
Wenn ich "neue Beiträge" klicke und die Seite verlasse, sind die Threads unter "neue Beiträge" beim zeitlich verschobenen nächsten Klick nicht mehr da, egal ob ich sie angeklickt habe oder nicht.
vBulletin kann das aber, da kann ich mir entweder die neuen Beiträge seit dem letzten Besuch oder die ungelesenen Beiträge, also die, die ich noch nicht angeklickt habe und noch nicht "mark all forums read" geklickt habe anzeigen lassen.
Das wird doch irgendwie cookiebasiert gehen. Ich glaub, dass phpBB die Funktion auch hat.
/edit: Also das sind zwei verschiedene Funktionen. "Neue Beiträge seit dem letzten Besuch kann ja gerne bleiben"
Beitrag geändert von wbs (26.06.2018 12:46:44)
Offline
...
Aber genau das scheint zu geschehen - ich habe jetzt gerade deinen Beitrag gelesen, und danach wird mir dieser Thread unter "Aktiv" oder "Übersicht" als gelesen (also keine neuen Nachrichten) angezeigt. Ich verstehe nicht viel von FluxBB und den technischen Hintergründen, aber demnach müsste "das System" (oh Schreck!) doch pro User wissen, welchen Thread er oder sie besucht hat, oder?
...
Ich glaube, das passiert ueber Kekse. Zumindest war das bisher mein Eindruck bei der bisherigen Nutzung dieser Forensoftware. Ist aber auch nur eine Vermutung - sprich: ich habe mich noch nicht tiefergehend damit beschaeftigt.
...
vBulletin kann das aber, da kann ich mir entweder die neuen Beiträge seit dem letzten Besuch oder die ungelesenen Beiträge, also die, die ich noch nicht angeklickt habe und noch nicht "mark all forums read" geklickt habe anzeigen lassen.
...
vBulletin ist auch um einiges Speicherhungriger, sowohl im Quelltext, als auch beim Datenbestand, als FluxBB.
Beitrag geändert von efreak4u (26.06.2018 22:03:15)
Offline
Vielleicht? Mark as unread https://fluxbb.org/resources/mods/mark-as-unread/ eine Modification für FluxBB
Forum Beitrag dazu unter https://fluxbb.org/forums/viewtopic.php?id=7067
Offline