Du bist nicht angemeldet.
Mein Desktop ist vor allem leer; außer kurz beim Start sehe ich den eh nie.
Offline
naja, "etwas" verbessert
Offline
meiner
Offline
Openbox
Pypanel
Terminal
Conky
Sonata
Nitrogen
Beitrag geändert von SiD (21.05.2008 10:14:11)
Offline
achso,
ich finde den Thread Titel "Pimp my Desktop" etwas irritierend.
"Screeshots" sollte schon drin vorkommen.
Offline
Siehe Thread-Titel
Offline
Hier sind meine momentane.
jeweils mit:
Fluxbox
conky
roxterm
Der helle(und auch größere) ist der vom Desktop, der dunkle vom Notebook.
Edit wird nur eines angezeigt=>Notebook in nem extra post etwas weiterunten.
Beitrag geändert von Atsutane (22.05.2008 19:43:51)
Offline
schick
Offline
Meins *hüstel*
und nein - das dingen fliegt nicht in der luft rum, das passt genau auf den zweiten bildschirm...dass das so aussieht, liegt an den 2 verschiedenen auflösungen ^^
Beitrag geändert von MacWolf (22.05.2008 14:24:31)
Offline
Viele Evanescence-Möger hier!
Offline
Als nicht Angemeldete Benutzer, kann man die Angehängte Screenshots (hier bei Archlinux.de) nicht sehen kann man das Ändern?
Offline
NÖ!
...ist halt nur Umsonst und DRINNEN!
Offline
So, da nur ein Screenshot angezeigt wird, wenn man jene anhängt hier eben nocheinmal gesondert der vom Notebook.
Offline
Achso und nicht zu vergessen, viele Textdateien/Konsolen aufmachen, damit es schoen wichtig und professionell aussieht.
Beitrag geändert von kani (22.05.2008 19:51:20)
Offline
Hi,
hier mal mein Desktop, zu sehen ist
- xfce4 desktop
- gnome-terminal
- vim
Wallpaper von Desktopography
Gruß
Dominik
Offline
ich hab conky gerade "entdeckt"
Wie bekomme ich da denn kompletten rahmen weg? Gern auch per PN
http://www.spongedpics.com/upload/WH121 … rmfoto.jpg
Beitrag geändert von Guest (22.05.2008 21:17:51)
Schöner Hintergrund, und guter Kontrast für weiße Schrift auf dem Desktop! Ein Foto von dir?
Wie man den Rahmen/Schatten wegkricht, weiß ich jetzt zwar nicht (wg der .conkyrc oder was anderem?), ich find ihn aber gar nicht so schlecht. Vll könntest du noch nen Rahmen in weiß oder diesem Orange da rein machen...
Offline
Wie bekomme ich da denn kompletten rahmen weg?
Das weiss ich jetzt auch nicht.
Aber ich find den auch gar nicht schlecht und frage mich wie man den hinbekommt. ;P
Kannst Du mal Deine .conkyrc anhängen?
Evtl. kann ich dir dann auch sagen wie Du ihn wegbekommst.
Offline
Mit
own_window_type normal
border_margin 1
setzt du den Rahmen, und mit
own_window_type override
border_margin 0
sollte er wieder weg sein.
Jean-Paul
Offline
# Conkyrc by Hund @ ebupof.deviantart.com
# Sry for the chaos below, but atleast it works! ;)
background no
xftfont Terminus:size=8
xftalpha 0.8
update_interval 3.0
total_run_times 0
own_window yes
own_window_type normal
own_window_transparent yes
own_window_hints undecorated,below,sticky,skip_taskbar,skip_pager
double_buffer yes
minimum_size 110 5
maximum_width 150
draw_shades no
draw_outline no
draw_borders no
draw_graph_borders yes
default_color white
default_shade_color black
alignment middle_right
gap_x 12
gap_y 35
no_buffers yes
cpu_avg_samples 2
override_utf8_locale no
uppercase yes
TEXT
$stippled_hr
$nodename - $sysname $kernel ($machine)
$stippled_hr
Kernel: $alignr $kernel
Uptime: $alignr $uptime
$stippled_hr
SYSTEM
$stippled_hr
CPU1: ${alignr} ${cpu cpu1}%
CPU2: ${alignr} ${cpu cpu2}%
RAM: $alignr $mem/$memmax
$stippled_hr
Temp
$stippled_hr
${color #ddaa00}CPU0:$alignr ${execi 1 sensors | grep "Core 0" | cut -c15-16 }C$color
CPU1:$alignr ${execi 1 sensors | grep "Core 1" | cut -c15-16 }C
${color #ddaa00}GPU:$alignr ${execi 30 nvidia-settings -q [gpu:0]/GPUCoreTemp | grep '):' | awk '{print $4}' | sed 's/\.//'}C${color #ddaa00}$color
$stippled_hr
HDD
$stippled_hr
ROOT: $alignr ${fs_free /} / ${fs_size /}
HOME: $alignr ${fs_free /home} / ${fs_size /home}
$stippled_hr
Network
$stippled_hr
eth
${color #ddaa00} DOWN: $alignr ${downspeed eth0} k/s
total: ${totaldown eth0}$color
UP: $alignr ${upspeed eth0} k/s
total: ${totalup eth0}
ath
${color #ddaa00} DOWN: $alignr ${downspeed ath0} k/s
total: ${totaldown ath0}$color
UP: $alignr ${upspeed ath0} k/s
total: ${totalup ath0}
Das BIld ist von http://interfacelift.com/wallpaper/index.php?sort=date
mit dem Rahmen das klappt nicht
Beitrag geändert von Guest (23.05.2008 00:37:57)
Und mit
draw_graph_borders yes => no
??
Jean-Paul
Offline
hab ich so
nochmal ein kleines update
http://www.spongedpics.com/upload/WG121 … rmfoto.png
background no
xftfont Terminus:size=8
xftalpha 0.8
update_interval 3.0
total_run_times 0
own_window yes
own_window_type normal
own_window_transparent yes
own_window_hints undecorated,below,sticky,skip_taskbar,skip_pager
double_buffer yes
minimum_size 110 5
maximum_width 150
draw_shades no
draw_outline no
draw_borders no
draw_graph_borders yes
default_color white
default_shade_color black
alignment middle_right
gap_x 12
gap_y 35
no_buffers yes
cpu_avg_samples 2
override_utf8_locale no
uppercase yes
TEXT
$stippled_hr
$nodename - $sysname $kernel ($machine)
$stippled_hr
Kernel: $alignr $kernel
Uptime: $alignr $uptime
$stippled_hr
SYSTEM
$stippled_hr
CPU1: ${alignr} ${cpu cpu1}%
CPU2: ${alignr} ${cpu cpu2}%
RAM: $alignr $mem/$memmax
$stippled_hr
Temp
$stippled_hr
${color #ddaa00}CPU0:$alignr ${execi 1 sensors | grep "Core 0" | cut -c15-16 }C$color
CPU1:$alignr ${execi 1 sensors | grep "Core 1" | cut -c15-16 }C
${color #ddaa00}GPU:$alignr ${execi 30 nvidia-settings -q [gpu:0]/GPUCoreTemp | grep '):' | awk '{print $4}' | sed 's/\.//'}C${color #ddaa00}$color
$stippled_hr
HDD
$stippled_hr
ROOT: $alignr ${fs_free /} / ${fs_size /}
${color #ddaa00}sda:$alignr ${execi 1 hddtemp /dev/sda | cut -c28-29}C
sdb:$alignr ${execi 1 hddtemp /dev/sdb | cut -c24-25}C$color
HOME: $alignr ${fs_free /home} / ${fs_size /home}
$stippled_hr
Network
$stippled_hr
eth
${color #ddaa00} DOWN: $alignr ${downspeed eth0} k/s
total: ${totaldown eth0}$color
UP: $alignr ${upspeed eth0} k/s
total: ${totalup eth0}
ath
${color #ddaa00} DOWN: $alignr ${downspeed ath0} k/s
total: ${totaldown ath0}$color
UP: $alignr ${upspeed ath0} k/s
total: ${totalup ath0}
Also bei mir sieht man keinen "Rahmen" wenn ich deine .conkyrc verwende.
Hast Du bei deinem Window-Manager evtl. Schatten-Effekte an?
Probier doch mal
own_window no
statt
own_window yes
Offline