Du bist nicht angemeldet.
Wie schon im Titel beschrieben bin ich auf einige Fehler gestoßen die ich mir nicht erklären/lösen kann.
Der erste trat auf als ich Kgpg starten wollte: Ich drücke auf Kgpg's Icon und es passiert nichts. Ich versuchte Kgpg mittels
kgpg
in der Konsole zu starten, was aber ohne Fehlermeldung auch versagte. Nach langem rumprobieren habe ich es geschafft Kgpg mittels
kgpg -k
zu starten.
In Kgpg bekam ich dann folgende Fehlermeldung:
gpg: option file '/home/lars/.gnupg/
gpg.conf': No such file or directory
Manuell konnte ich im Verzeichniss auch keine gpg.conf finden.
Diesem Thread nach sollte es reichen '/usr/share/gnupg/gpg-conf.skel' nach ~/user/.gnupg zu kopieren und umzubennen, was bei mir auch schon zum nächsten Problem führte. Ich habe keine gpg-conf.skel:
$ pwd
/usr/share/gnupg
$ ls -la
total 324
drwxr-xr-x 2 root root 4096 May 16 13:37 .
drwxr-xr-x 341 root root 12288 May 16 11:51 ..
-rw-r--r-- 1 root root 3290 Mar 20 22:01 distsigkey.gpg
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.be.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.ca.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.cs.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.da.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9013 Mar 20 22:01 help.de.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.el.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.eo.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7632 Mar 20 22:01 help.es.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.et.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7744 Mar 20 22:01 help.fi.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7797 Mar 20 22:01 help.fr.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.gl.txt
-rw-r--r-- 1 root root 8205 Mar 20 22:01 help.hu.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7535 Mar 20 22:01 help.id.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7691 Mar 20 22:01 help.it.txt
-rw-r--r-- 1 root root 13621 Mar 20 22:01 help.ja.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.nb.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7535 Mar 20 22:01 help.pl.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7876 Mar 20 22:01 help.pt_BR.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7873 Mar 20 22:01 help.pt.txt
-rw-r--r-- 1 root root 8112 Mar 20 22:01 help.ro.txt
-rw-r--r-- 1 root root 17735 Mar 20 22:01 help.ru.txt
-rw-r--r-- 1 root root 8085 Mar 20 22:01 help.sk.txt
-rw-r--r-- 1 root root 9741 Mar 20 22:01 help.sv.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7651 Mar 20 22:01 help.tr.txt
-rw-r--r-- 1 root root 13052 Mar 20 22:01 help.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7071 Mar 20 22:01 help.zh_CN.txt
-rw-r--r-- 1 root root 7102 Mar 20 22:01 help.zh_TW.txt
-rw-r--r-- 1 root root 1984 Mar 20 22:01 sks-keyservers.netCA.pem
All diese Fehler konnte ich auch mit der Wiki nicht verstehen und habe mich deshalb an euch gewendet.
INFO:
gpg (GnuPG) 2.2.20
5.4.41-1-lts
Sagt Bescheid falls ihr etwas brauch, schönen Abend -Lars
Ich habe das hier gefunden: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php … 8#p1763608 aber weis nicht was "use gpg(1) and see the FILES section to configure what you want" bedeutet?
Du sollst die erste Seite der Manpage von gpg lesen, und darin insbesondere den Abschnitt "FILES"
man 1 gpg
Die 1 kannst du auch weglassen, da es die Voreinstellung für Manpages ist.
Offline
Stefanhusmann Danke!
Werde ich heute machen und mich ggf. noch einmal melde.
Ich habe nun eine leere Datei ~/.gnupg/gpg.conf erstellt, womit ich keine Fehlermeldung mehr bekomme.
Das erste Problem ist aber noch da, weis jemand woran es liegen könnte, dass ich kgpg nur mittels 'kgpg -k' starten kann?
Vielen Dank, Lars
Das erste Problem ist aber noch da, weis jemand woran es liegen könnte, dass ich kgpg nur mittels 'kgpg -k' starten kann?
Wieso startest du überhaupt ein grafisches Frontend aus der Konsole, und nicht so wie es gedacht ist die KDE-Verknüpfung aus dem Startmenü?
Für die Konsole ist gpg gedacht, da bekommst du immerhin noch einen Hinweis wenn du versuchst, die Anwendung ohne Option zu starten:
gpg: WARNING: Kein Kommando angegeben. Versuche zu raten was gemeint ist ...
Der erste trat auf als ich Kgpg starten wollte: Ich drücke auf Kgpg's Icon und es passiert nichts.
Wieso startest du überhaupt ein grafisches Frontend aus der Konsole, und nicht so wie es gedacht ist die KDE-Verknüpfung aus dem Startmenü?
Weil dies nicht funktionierte.
Mit dem Schloss-Symbol bei den ausgeblendeten Symbolen in der Kontrollleiste lässt es sich öffnen, warum?
Mit dem Schloss-Symbol bei den ausgeblendeten Symbolen in der Kontrollleiste lässt es sich öffnen, warum?
Weil das per Definition vom Entwickler so vorgesehen ist.
Wenn du das nicht möchtest, musst du in den Einstellungen "Symbol im Systemabschnitt der Kontrollleiste anzeigen" aussetzen, dann startet direkt die Schlüsselverwaltung.
Mein GnuPG rsa Schlüssel hat nur eine stärke von 3072 Bit
wie kann Ich die Schlüssellänge erhöhen ??
z.b auf 4096 Bit
Herzlichen Dank :-)
Offline
Mein GnuPG rsa Schlüssel hat nur eine stärke von 3072 Bit
wie kann Ich die Schlüssellänge erhöhen ??
Was hat die Frage mit dem ursprünglichen Thema zu tun?
z.b auf 4096 Bit
Steht in den man-pages zu gpg. Einfach mal durchlesen...
Grundsätzlich ist ein RSA-Schlüssel mit 3072 Bit Schlüssellänge meines Wissens noch mehrere Jahre lang sicher. Und aus praktischer Sicht bist du mit 4096 Bit auch nicht "sicherer". Falls du daran begründete Zweifel hegst, wäre ich für Quellen natürlich dankbar.
Falls du den Verdacht hegst, dass dein Schlüssel kompromittiert ist, dann musst du sowieso einen neuen Schlüssel anlegen (dann kannst du natürlich auch 4096 Bit nehmen). Und zwar auf einem sicheren System. Den alten Schlüssel solltest du, nach Möglichkeit, revozieren.
Alternativ kannst du dir auch überlegen, ein Schlüsselpaar zu erstellen, das auf elliptischen Kurven basiert.
Offline