Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Hallo.
Ich dachte mir ich Frage mal hier um in den OnTopic Gruppen nicht zu stören.
Ich habe gestern zum 1. mal ein Arch Linux Grundsystem installiert und auch zum laufen gebracht. Ohne X.
Mir erschließt sich allerdings das mit den Repositorys noch nicht so ganz.
In der Kurzanleitung steht:
#pacstrap /mnt base base-devel intel-ucode bash-completion
Soweit so gut. Damit konnte ich auch openssh nachinstallieren und so meinen Testrechner Remote administrieren.
Nun lese ich in diversen Beschreibungen von Paketen immer wieder mal [core], [extra] oder [community].
Ich gehe mal davon aus das dies weitere Repos sind.
Wie kann ich nun mein bereits installiertes Base-System un diese ergänzen?
Die Anleitung zum pacman überfordert mich momentan noch ein wenig *schwitz*
Gibt es vielleicht eine pacman Kurzanleitung ?
Vielen Dank im voraus.
Offline
Nein.
Offline
Du verwechselst hier die Terminologien:
Mit dem pacstrap Kommando hast du Pakete und Paketgruppen installiert:
base, intel-ucode und bash-completion sind Pakete.
base-devel ist eine Paketgruppe.
Bei der Installation von Paketgruppen werden alle Pakete installiert, welche als Mitglieder dieser Gruppe markiert sind.
Die Pakete werden in verschiedenen Repositorien organisiert, aus welchen sie herunter geladen und installiert werden.
Dies sind standardmäßig [core], [extra] und [community].
Des Weiteren gibt es optional [testing], [multilib] und [multilib-testing] sowie spezielle Repos für instabile Versionen diverser Desktopumgebungen.
Die "pacman Kurzanleitung" ist
man pacman
und das Wiki (ich empfehle das englische Original).
Beachte auch, dass pacstrap nicht zum Nachinstallieren von Paketen geeignet ist.
Pro Installation sollte es nur einmalig ausgeführt werden. Alles andere kann zu unschönen Seiteneffekten führen.
Wenn du nach der Basisinstallation Pakete nachinstallieren möchtest, benutze pacman, ggf. mit dem --root Parameter.
Offline
@schard
Danke für deine Erläuterung.
Mir war nicht ganz klar das sowohl pactree als auch pacman sowohl mit Paketen als auch mit ganzen Paketgruppen arbeitet.
Auch war mir nicht klar das pactree lediglich für das aufsetzen eines neuen Systems gedacht ist und danach pacman verwendet werden sollte.
Bin noch in der Arch Linux Einarbeitungsphase.
Offline
Pactree arbeitet nur mit Paketen. Du verwechselst schon wieder pactree und pacstrap.
Offline
Seiten: 1