Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Thema geschlossen
Ich habe Swagarch das ist 100 Prozentig Kompatibel mit Arch.
Ich möchte die Bildschirmabdunkelung abstellen. Wie macht man das?
Beitrag geändert von Spatzenhirn (28.07.2019 19:21:18)
Offline
In dem du Arch verwendest und mehr Informationen zum Gerät gibst. Das solltest du aber langsam wissen.
Offline
Welches Gerät ist gemeint?
Offline
Ich gehe mal davon aus er meint den PC/Laptop
Offline
Mein PC ist selber zusammengebaut
CPU:AMD 5 2400G
Monitor PHILIPS LED
Arbeitsspeicher 8GB davon 2GB shared memory
Offline
echo $DESKTOP_SESSION
budgie-desktop
Offline
So, gut, das sind die ersten Infos. Jetzt fehlt noch die saubere Arch-Installation. Stand da vorhin übrigens nicht noch xfce statt Budgie im Titel?
Offline
Ja da stand vorhin noch xfce
Offline
Bei xfce wäre es in der "Energieverwaltung" unter "Bildschirm". Da wird es sicher bei Budgie etwas ähnliches geben
Offline
Wie kann man die Energieverwaltung per Terminal aufrufen?
Offline
Offline
@J4son
Leider habe ich das gesuchte nicht gefunden.
Wer weiss Rat?
Offline
Ja da stand vorhin noch xfce
Für diesen Fall lasse ich mal das hier.
https://swagarch.gitlab.io/#mastodon
Ansonsten, nein, SwagArch ist nicht 100% kompatibel mit Arch, sonst wäre der XFCE-Support für Arch auch eingestellt worden, was nicht der Fall ist. Arch und SwagArch nutzen dasselbe Paketformat und vielleicht auch dieselben Quellen und Programme,aber es sind zwei unterschiedliche Distributionen.
Offline
Was Moderator @Dirk
schreibt ist Blödsinn. Serwohl kann man in Swagarch xfce:
sudo pacman -S xfce4
installieren.
Offline
Was Moderator @Dirk
schreibt ist Blödsinn. Serwohl kann man in Swagarch xfce:
sudo pacman -S xfce4
installieren.
Es ist kein Blödsinn, dass ist die offizielle Aussage der Seite von Swagarch.
Offline
Ich schlage vor, dass spatzenhirn sich an ein swagarch-Forum wendet. Spatzenhirn hört nicht zu, zeigt sich belehrungsresistent, und wird dann auch noch pampig ---> AUS!
Offline
Seiten: 1
Thema geschlossen