Du bist nicht angemeldet.
Sollte tatsächlich eine Abhörschnittstelle in die Verschlüsselung eingeführt werden und die Inhalte an Dritte ausgeleitet werden, würde dies de facto nichts anderes als die Abschaffung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bedeuten.
So ist es leider. Ich kann nur hoffen, dass das nicht durchgeht.
Vollständiger Artikel: https://www.golem.de/news/crypto-wars-s … 41494.html
Offline
Ich weiß, dedizierte Messenger sind DAS große Ding seit einigen Jahren, aber eventuell hilft dies, XMPP wieder beliebter/bekannter zu machen. Wer sicher kommunizieren will, kann dann in einem beliebigen mobilen Client einfach OTR-Verschlüsselung benutzen. der betreiber des server ist fein raus, weil er keinerlei verschlüsselung anbietet, und den Usern kann man nicht mit realistischem Aufwand beikommen, da OTR-Verschlüsselung sicher genug ist.
Offline
Ja, aber das hilft auch nicht, wenn man Ende-zu-Ende Verschlüsselung haben will und sie gesetzlich verboten wird.
Man wird damit als Nutzer kriminalisiert.
Offline
In dem Artikel geht es um Anbieter. Das heißt, wenn ich einen XMPP-Server betreibe, muss ich eventuell eine Schnüffel-Backdoor einbauen. Die kann meinen OTR-nutzenden Usern aber egal sein, da die Behörden dann zwar wissen, dass Alice mit Bob gechattet hat, aber der Inhalt ist halt weiterhin unbekannt und ich als Betreiber habe technisch gar nicht die Möglichkeit, da was auszuleiten.
Offline
Hoffen wir, dass es im worst case so entschieden wird.
Offline
Ich glaube nicht das Innenminister Seehofer über das eigentliche Reden hinaus kommt.
Zwischen wollen und können, besteht immer noch ein Unterschied.
Auch hat der Innenminister anscheinend nichts von dem Video " Die Zerstörung der CDU" mitbekommen und welche Wellen es gerade schlägt.
Offline
Übermorgen ist Wahl.
Offline
Wer sicher kommunizieren will, kann dann in einem beliebigen mobilen Client einfach OTR-Verschlüsselung benutzen.
Das Problem daran ist das es dann kaum noch Verschlüsselung verwendet wird, weil der Grossteil zu faul oder zu blöd sind das einzurichten und deshalb a) Garnicht verwendet oder b) falsch konfiguriert/nutzt und trotzdem offen wie ein Scheunentor ist.
Da kann man selbst dann noch so gut alles einrichten und penibel auf Sicherheit achten, aber helfen tut es nix wenn dein gegenüber dann deinen Key "bei Facebook und Google Cloud" speichert.
Und ich bin mir ziemlich sicher dass es irgendwann kommen wird.
Seitdem das "Killerspiel-Spieler sind Mörder" Thema nicht mehr zieht weil es mehrfach wissenschaftlich widerlegt ist brauchen die ein anderes IT-Thema zum aufziehen.
Klarnamenpflicht, Verbot von Ende2Ende Verschlüsselung, Urheberrecht im Internet... wer weis was die noch so verzapfen werden -.-
Offline
@ Galde75
Das hat nicht zwangsläufig mit Faul- oder Blödheit zu tun. Du kannst nicht von jedem erwarten, dass er bewandert in IT-Dingen ist.
Offline
@ Galde75
Das hat nicht zwangsläufig mit Faul- oder Blödheit zu tun. Du kannst nicht von jedem erwarten, dass er bewandert in IT-Dingen ist.
Hab ich überspitzt formuliert und nicht so böse gemeint. Jeder hat nunmal seine Stärken und Schwächen. Der eine ist ein Ass in Technik, der andere in Menschenführung, der andere kann mit Buchhaltung gut umgehen...
Dafür ist derjenige dann bei etwas ganz anderen im klaren Vorteil, wo andere dann dumm wirken.
Was ich damit sagen will...
Egal was für Wissensstand, Interessen und Begabungen jemand hat. Wenn man einen gemeinsamen gültigen und zukunftstauglichen Standard haben will muss man alle unter einen Hut bringen damit es auch Erfolg hat.
Sonst bilden sich Mauern und Forks und immer mehr sind sich uneinig.
Beitrag geändert von Galde75 (25.05.2019 21:37:53)
Offline
Egal was für Wissensstand, Interessen und Begabungen jemand hat. Wenn man einen gemeinsamen gültigen und zukunftstauglichen Standard haben will muss man alle unter einen Hut bringen damit es auch Erfolg hat.
Sonst bilden sich Mauern und Forks und immer mehr sind sich uneinig.
Klingt nach Kompromiss und Demokratie.
Also, falls ihr es noch nicht getan habt, geht morgen wählen.
Offline
Ich bin mit Sicherheit zur Wahl, obwohl es so aussieht das ich im strömenden Regen hin muss. Aber bevor meine "Nichtwählerstimme" jemand anteilig abbekommt den ich auf garkeinen Fall wählen will....
Offline