Du bist nicht angemeldet.
Hallo.
ich möchte zwischen mein Notebook und mein PC Daten austauschen. Auf dem PC läuft Arch Linux und auf dem Notebook LM18.1. Mein PC soll als NFS-Server laufen. Dazu habe ich nfs-ulitis auf dem System installiert. Nun tue ich mich aber mit der Konfiguration des Servers schwer, bzw. steig da nicht so richtig durch.
Mein Notebook soll lese zugriff auf meinen Dokumentenordner im Homeverzeichnis bekommen. Was muss ich in die etc/exports eintragen damit die Freigabe erfolgt?
Beitrag geändert von Fansurfer (08.02.2019 10:08:16)
Offline
Hast mal ins Wiki geschaut?
Da findest du einige Beispiele zu: https://wiki.archlinux.de/title/Network … ion_Server
Offline
Die Anleitung kenne ich, aber ich komm damit nicht weiter.
Offline
Woran scheitert es denn?
Kannst sonst ja mal deine config posten.
Offline
Also meine exports sieht so aus:
# /etc/exports - exports(5) - directories exported to NFS clients
#
# Example for NFSv2 and NFSv3:
# /srv/home hostname1(rw,sync) hostname2(ro,sync)
# Example for NFSv4:
# /srv/nfs4 hostname1(rw,sync,fsid=0)
# /srv/nfs4/home hostname1(rw,sync,nohide)
# Using Kerberos and integrity checking:
# /srv/nfs4 *(rw,sync,sec=krb5i,fsid=0)
# /srv/nfs4/home *(rw,sync,sec=krb5i,nohide)
#
# Use `exportfs -arv` to reload.
/home 192.168.0.16(rw,sync) # Schreib-Lese Rechte für alle Clienten von 192.168.0.16
Mittlerweile habe ich vom Client auf dem Server zugreifen können. Es lag an der falschen Client-Konfiguration.
Gibt es die Möglichkeit, dass man vom Server auf den Client zugreifen kann?
Beitrag geändert von Fansurfer (07.02.2019 16:51:22)
Offline
Gibt es die Möglichkeit, dass man vom Server auf den Client zugreifen kann?
Das selbe nochmal, nur in die andere Richtung aufsetzen.
Online
OK, Danke
Offline
Gibt es die Möglichkeit, dass man vom Server auf den Client zugreifen kann?
Um es ganz genau zu halten: Nein.
NFS arbeitet strikt nach dem Client-Server Modell.
Es können nur Clients auf Server zugreifen, nicht umgekehrt.
Was @chepaz bereits gesagt hat ist, beide Maschinen als Clients und Server konfigurieren und den Server auf der jeweils anderen Maschine zu nutzen, ist die Lösung.
Beitrag geändert von schard (09.02.2019 10:35:30)
Offline