Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Ich möchte mir einen neuen Drucker zulegen.
Bisher hatte ich einen HP Laserjet 1200, der nun allerdings den Geist aufgegeben hat.
Es soll wieder ein schwarz/weiss Laserdrucker sein.
Ich drucke nicht besonders häufig und wenn dann selten viele Seiten.
Der Drucker sollte max. 250,00€ kosten und natürlich unter Linux laufen.
Er sollte zuverlässig, relativ schnell und kein Modell von anno dazumal sein.
Was habt Ihr so für Geräte?
Könntet Ihr mir eins empfehlen?
Danke und Gruß
dings
Beitrag geändert von Dings (09.09.2018 18:13:04)
Offline
Ich nutze ein Farb Drucker 532dn von OKI ist LED Technik statt Laser Technik. Linux wird auch Offiziel unterstützt.
OKI Schwarzweiss LED - Drucker
Bekannter von mit hat ein Schwarzweiss Drucker von Ricoh. Linux wird offiziel nicht unterstützt, nutzt es allerdings mit Linux Mint.
Offline
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Drucker,
allerdings ein Multifunktionsgerät mit Farblaser.
https://bbs.archlinux.de/viewtopic.php?id=31856
@Trigun: OKI hab ich mir auch angeschaut. Die Geräte selbst sind zwar günstig, dafür kosten Tonerkassetten umso mehr o_O
Bei HP scheint die Linux-Unterstützung wohl größtenteils flächendeckend gegeben zu sein.
Offline
Jap, das ist wahr. Das war auch eins meiner Kriterien, habs aber mit meiner Besseren hälfte besprochen und wir haben es bisher nicht bereut. Da wir nicht viel Drucken halten die Kartuschen sehr lange.
Aber ich muss zugeben ich habe Archlinux bisher nur auf meinem Laptop und vor paar Tagen erst versucht den Drucker ein zu richten was bisher erfolglos war. Will nochmal bischen rum probieren und ggf. ein Thread dazu eröffnen.
Edit:
Habs hinbekommen, kann leider nicht sagen woran es lag. Braucht aber ca. eine Minute bis es gedruckt wird.
Beitrag geändert von Trigun (19.08.2018 09:24:35)
Offline
So, ich habe nun einen HP LaserJet Pro M402n gekauft. Der entspricht den Erwartungen und ich kann bisher nichts nachteiliges berichten.
Offline
Seiten: 1