Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
seit einige Wochen probiere ich nun schon herum, auch Bug-Tracker habe ich bemüht.
Problem.Bei den Emails werden externe Inhalte nicht mehr automatisch heruntergeladen.
Ein kpl. deinstallieren incl conf-Dateien und anschließender Neuinstallation und einrichten war ohne Erfolg.
Thunderbird funktioniert also kann es nur ein KDE-Pim Problem sein oder Einstellung.
Fehler trat nach einem Update auf, wie bei Plasma so üblich.
Vielleicht weis da jemand mehr?
Gruß
Bei den Emails werden externe Inhalte nicht mehr automatisch heruntergeladen.
Das wäre auch ein horendes Sicherheits- und Datenschutzproblem.
Gut, dass die Entwickler das gefixt haben.
Offline
pitt schrieb:Bei den Emails werden externe Inhalte nicht mehr automatisch heruntergeladen.
Das wäre auch ein horendes Sicherheits- und Datenschutzproblem.
Gut, dass die Entwickler das gefixt haben.
Mag für Dich so sein, ich für mein Teil möchte es so haben. Schließlich gibt es ja extra diesen Schalter für haben oder nicht.
Thunderbird kann es auch und macht es auch, wie viele andere Mail-Client.
Es weis also keiner warum es nicht mehr funktioniert, scheint auch wohl kein Problem innerhalb von arch zu sein.
Werde mal auf KDE.Org warten.
Gruß
Moin,
erstmal ein Systemdowngrade Stand April 2018 durchgeführt und Kmail funktioniert wieder. Kernel und Browser auf dem neusten Stand gebracht. So muß es erst halt mal laufen. KDE.Org ist auch nicht mehr das was es mal war. Da scheint Martin Gräßlin wohl Recht zu haben als er zurück getreten ist. Schade um KDE / Plasma.
KDE.Org hat auf meiner Bug-Meldung nicht mal ansatzweise reagiert.
Allmählich trauere ich KDE 3.10 nach....
Fehler wurde in 5.9.3 behoben, nach langer Zeit haben Sie auf meine Bug-Meldung geantwortet.