Hi,
Ich habe seit heute Probleme beim updaten mit pacman. Das Problem besteht darin, dass er einige Pakete ersetzen will, die ich nicht sicher bin wo sie her kommen:


:: Starte vollständige Systemaktualisierung...
:: compositeproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: damageproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: dmxproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: fixesproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: fontsproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: inputproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: kbproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: randrproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: recordproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: renderproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: scrnsaverproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: videoproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: xextproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: xf86dgaproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: xf86vidmodeproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: xineramaproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
:: xproto durch extra/xorgproto ersetzen? [J/n]
Löse Abhängigkeiten auf...
Suche nach in Konflikt stehenden Paketen...
Fehler: Konnte den Vorgang nicht vorbereiten (Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen)
:: libxfont: das Entfernen von fontsproto verletzt Abhängigkeit von 'fontsproto>=2.1.3'

kann jemand zufällig was damit anfangen und weiß wie man das beheben kann ?

wenn ich nach dem paket suche sagt er mir, dass es nur lokal installiert ist:

local/compositeproto 0.4.2-3 [Installiert]

entfernen kann ich es aber wegen allerlei Abhängigkeiten nicht
  • [gelöscht]

Habe das selbe Problem. Warte auch auf eine Lösung hm.
  • [gelöscht]

Stimmt habe ich auch - abwarten.
  • [gelöscht]

Habe folgendes gemacht:

sudo pacman -Rdd fontsproto
Pakete (1) fontsproto-2.1.3-2
Gesamtgröße der entfernten Pakete: 0,24 MiB
:: Möchten Sie diese Pakete entfernen? [J/n] j

sudo pacman -S xorgproto

dann immer mit j beantwortet:
:: xorgproto und compositeproto stehen miteinander in Konflikt. compositeproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und damageproto stehen miteinander in Konflikt. damageproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und fixesproto stehen miteinander in Konflikt. fixesproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und inputproto stehen miteinander in Konflikt. inputproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und kbproto stehen miteinander in Konflikt. kbproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und randrproto stehen miteinander in Konflikt. randrproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und recordproto stehen miteinander in Konflikt. recordproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und renderproto stehen miteinander in Konflikt. renderproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und scrnsaverproto stehen miteinander in Konflikt. scrnsaverproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und videoproto stehen miteinander in Konflikt. videoproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und xextproto stehen miteinander in Konflikt. xextproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und xf86vidmodeproto stehen miteinander in Konflikt. xf86vidmodeproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und xineramaproto stehen miteinander in Konflikt. xineramaproto entfernen? [j/N] j
:: xorgproto und xproto stehen miteinander in Konflikt. xproto entfernen? [j/N] j

zuletzt ein sudo pacman -Syyu
einfach nein eingeben..
Beim initialen Fragesteller deutet die Zeile
:: libxfont: das Entfernen von fontsproto verletzt Abhängigkeit von 'fontsproto>=2.1.3'
darauf hin, dass ein Paket libxfont installiert ist. In den Repos findet sich libxfont2.

Ich würde also versuchen, libxfont zu deinstallieren. Danach in normales Update, und es sollte klappen.
  • [gelöscht]

Hm wieso nein eingeben? Das Update muss doch durchgeführt werden?

Übrigens irgendwas stimmt seit paar Tagen mit der Performance nicht. Ich habe lacks wenn ich mit Chromium auf YouTube surfe. Was nie der Fall war.
  • [gelöscht]

libxfont2 lässt sich normal nicht entfernen:

:: xorg-server: das Entfernen von libxfont2 verletzt Abhängigkeit von 'libxfont2'
Das entfernen hat bei mir nicht geklappt.
Erst als ich zu allem nein gesagt habe, ist das Update durchgelaufen.
  • [gelöscht]

Ach du meinst wohl libxfont entfernen? Nicht libxfont2.
  • [gelöscht]

Ich habe das Paket libxfont entfernt. Danach hat das Update geklappt.
HuhuLinux schriebÜbrigens irgendwas stimmt seit paar Tagen mit der Performance nicht. Ich habe lacks wenn ich mit Chromium auf YouTube surfe. Was nie der Fall war.
Das hatte ich auch mit dem Update auf nvidia-390.25-8. Irgendwas hat Nvidia anscheinend beim vSync geändert. Die Angelegenheit wird auch in diesem Thread diskutiert. Der dort erwähnte Patch von nvidia-387.34 für den Kernel 4.15 funktioniert zwar, aber man muss das Nvidia-Paket für jedes Kernel-Update wieder neu bauen.

In dem Thread erwähnt jemand, er habe die Lagging-Probleme nach dem Update auf nvidia-390.25-9 nicht mehr. Wie ist das bei dir?
(Bei mir habe ich im Augenblick den gepatchten nvidia-387.34-22 in Betrieb und weitere Kernel-Updates erstmal in pacman.conf geblockt.)
  • [gelöscht]

@Werner

Interessant. Danke.
Nach dem Update scheint es wieder normal oder besser zu sein.
Mit dem Patch wird sowohl nvidia-387.34-22 als auch nvidia-dkms-387.34-22 gebaut. Mit der dkms-Version läuft bei mir nun auch das Update auf linux-4.15.2-2 problemlos.
Nach dem Update scheint es wieder normal oder besser zu sein.
Dann versuche ich es jetzt auch mal mit nvidia-390.25-9.

Update: Bei mir läuft auch nvidia-390.25-9 nicht rund. Ich habe nun wieder zurück gewechselt auf den gepatchten nvidia-dkms-387.34-22 und belasse es erstmal dabei.
HuhuLinux schriebAch du meinst wohl libxfont entfernen? Nicht libxfont2.
Ja, das hatte ich gemeint. Ich habe es oben nun korrigiert. Sorry
  • [gelöscht]

@Werner

Jup, ich habe mich geirrt. Auch die neuste nvidia Version läuft nicht gut. Beim surfen gibt es immer wieder Ruckler und die Auslastung des Rechners steigt auf YouTube beachtlich. Werde es vorerst dabei belassen, aber ich hoffe sehr das dafür bald ein Update kommt.