Du bist nicht angemeldet.
Nachdem die 9 Monate nun um sind, hört nunmehr heute die Unterstützung für die i686-Architektur offiziell auf. Spätestens jetzt sollte bei unvermeidlicher Verwendung von Hardware dieser Architektur auf die Abspaltung Arch Linux 32 gewechselt werden.
Bestehende Installationen können als root folgendermaßen auf die Repositorien der Abspaltung migriert werden:
Ersetzen der Liste der Spiegelserver durch die Spiegelserverliste der Abspaltung
Einspielung des neuen Schlüsselbunds
pacman -Syy archlinux32-keyring-transition.
pacman-Cache leeren
pacman -Sc
Eigentliche Überführung
pacman -Syuu
Dabei kann es bei einzelnen Paketen zu einem Downgrade kommen.
Offline
Heißt das, dass zukünftig auch 32-Bit-Anwendungen auf einem x64-System (Multilib) nicht mehr unterstützt werden sollen?
Offline
Die Multilibs bleiben erhalten.
Offline
Danke für die wichtige Ergänzung.
Offline
Noch eine Ergänzung (da offenbar Klärungsbedarf):
Dazu in der Datei /etc/pacman.conf das Repo [multilib] aktivieren (anführende # entfernen).
Offline