Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Thema geschlossen
Dieser Beitrag wurde vom Moderator auf die News-Seite verschoben, da durch eine ungünstige und dann zurück genommene Paketaktualisierung ein manueller Eingriff nötig war.
Durch die erneute Aktualisierung von tevent auf die Version 1:0.9.29-2 entfällt der manuelle Eingriff.
Originalbeitrag:
Guten morgen,
ich habe eine Verständnisfrage.
Und zwar habe ich gerade ein "pacman -Syu" gemacht und dabei kommt folgende Warnung:
Warnung: tevent: Lokale Version (0.9.30-1) ist neuer als extra (0.9.29-2)
Es gibt nichts zu tun
Wenn ich den aktuellen Satnd der Pakete hier auf der Seite anschaue ist tevent 0.9.29-2 die aktuelle Version.
Wie kann ich dann 0.9.30-1 schon installiert haben? Ich habe gestern smbclient über pacman aktualisiert,
ab da kam es zu der Warnung. Das verstehe ich nicht.
Die Meldung hatte ich auch. Laut Bugreport gibt es in 0.9.30 einen Fehler, und die Version wurde wieder entfernt. Leider ist ein manuelles Downgrade nötig.
Edit:
pacman -S tevent
pacman -Suy
Offline
Wenn ich deinen Vorschlag nutze passiert folgendes:
pacman -S tevent:
Fehler: Konnte den Vorgang nicht starten (Kann Datenbank nicht sperren)
Fehler: Konnte Datenbank nicht sperren: Die Datei existiert bereits
Wenn Sie sicher sind, dass nicht bereits ein
Paketmanager läuft, können Sie /var/lib/pacman/db.lck entfernen
pacman -Suy
:: Synchronisiere Paketdatenbanken...
Fehler: Konnte antergos nicht aktualisieren (Kann Datenbank nicht sperren)
Fehler: Konnte core nicht aktualisieren (Kann Datenbank nicht sperren)
Fehler: Konnte extra nicht aktualisieren (Kann Datenbank nicht sperren)
Fehler: Konnte community nicht aktualisieren (Kann Datenbank nicht sperren)
Fehler: Konnte multilib nicht aktualisieren (Kann Datenbank nicht sperren)
Fehler: Konnte keinerlei Datenbanken synchronisieren
Fehler: Konnte den Vorgang nicht starten (Kann Datenbank nicht sperren)
Fehler: Konnte Datenbank nicht sperren: Die Datei existiert bereits
Wenn Sie sicher sind, dass nicht bereits ein
Paketmanager läuft, können Sie /var/lib/pacman/db.lck entfernen
Habe ich etwas falsch gemacht / übersehen??
Habe ich etwas falsch gemacht / übersehen??
Ja: Erstens nutzt du Antergos (und hast uns dies nicht erzählt). Zweitens hast du /var/lib/pacman/db.lck nicht entfernt (wie in der Fehlermeldung empfohlen).
Offline
Das eigentliche Problem ist allerdings nicht Antergos-spezifisch, daher habe ich es auch in den News-Thread verschoben.
Wenn /var/lib/pacman/db.lck existiert, läuft pacman irgendwo im Hintergrund oder einem anderen Terminal ("Willst du wirklich"-Abfrage) noch, oder ist hängengeblieben. In letzterem Fall kann die Datei als root gelöscht werden.
Offline
Danke euch beiden. Hat mittlerweile auch geklappt.
Ich wollte nur kurz hinzufügen... hab meinen Namen absichtlich nicht Bill07 genannt, der Threadersteller wird sicher ein 100% Arch besitzen.
(Dachte Antergos hat die gleichen Paketquellen ?!)
Fehler: Konnte antergos nicht aktualisieren (Kann Datenbank nicht sperren)
naja, offenbar eine Quelle mehr als Arch. Muß ja eigentlich auch so sein, sonst wäre es ja Arch.
Offline
Die Aktualisierung von tevent funktioniert jetzt auch automatisch, da das Paket jetzt ein Epoch in der Versionsnummer aufweist.
Offline
Hallo,
habe auch Probleme mit pacman -Syu. Darunter ist auch tevnet Paket.
Was mir auffällt ist, dass Paketname nicht der üblichen Konvention entspricht ! Im Name ist ein Doppelpunkt statt einem Punkt. Auch bei weiteren Problem-Paketen ist das der Fall z.B: xf86-video-ati, xf86-video-intel etc.
Könnte das der Grund für Probleme sein !
Offline
Der Doppelpunkt war ja der Fix. Bei anderweitigen Problemen mach bitte einen neuen Thread auf.
Offline
Seiten: 1
Thema geschlossen