- Bearbeitet
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern Abend Arch auf meinem Laptop installiert, allerdings funktioniert bis jetzt noch einiges nicht richtig.
Das nervigste Problem ist momentan, dass die WIFI-Karte des Laptops nicht erkannt wird und ich ihn an einem geliehenen LAN-Kabel hängen habe, welches nicht bis zum Tisch reicht. Ich muss also auf einem Stuhl arbeiten, was jetzt am zweiten Abend langsam sehr störend wird.
Mein Laptop ist ein Acer Aspire 5750G mit einer Broadcom BCM43227 Karte. Ich habe für die Installation von Arch die Festplatte getauscht, auf der alten Festplatte befand sich ein fedora, welches zwar auch nach jedem Update mit der WIFI-Karte gekämpft hat, aber an sich mit ihr zusammen funktionierte. Also prinzipiell sollte die Karte unter Linux funktionieren.
Nach meinen Recherchen benötige ich den broadcom-wl Treiber, welchen ich als dkms aus AUR installiert habe. Suche ich mit pacman mittels
Vielen Dank schonmal für's Lesen des langen Posts. :-)
Grüße,
LittleArcher
ich habe seit gestern Abend Arch auf meinem Laptop installiert, allerdings funktioniert bis jetzt noch einiges nicht richtig.
Das nervigste Problem ist momentan, dass die WIFI-Karte des Laptops nicht erkannt wird und ich ihn an einem geliehenen LAN-Kabel hängen habe, welches nicht bis zum Tisch reicht. Ich muss also auf einem Stuhl arbeiten, was jetzt am zweiten Abend langsam sehr störend wird.
Mein Laptop ist ein Acer Aspire 5750G mit einer Broadcom BCM43227 Karte. Ich habe für die Installation von Arch die Festplatte getauscht, auf der alten Festplatte befand sich ein fedora, welches zwar auch nach jedem Update mit der WIFI-Karte gekämpft hat, aber an sich mit ihr zusammen funktionierte. Also prinzipiell sollte die Karte unter Linux funktionieren.
Nach meinen Recherchen benötige ich den broadcom-wl Treiber, welchen ich als dkms aus AUR installiert habe. Suche ich mit pacman mittels
sudo pacman -Qs broadcom-wl
nach dem Paket, wird es mir auch angezeigt:local/broadcom-wl-dkms 6.30.223.271-5
Broadcom 802.11 Linux STA wireless driver
Allerdings hatte die Installation des Treibers keinerlei Auswirkungen auf mein System. Mitsudo lspci -v
wird meine WIFI-Karte angezeigt:03:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM43227 802.11b/g/n
Subsystem: Foxconn International, Inc. Device e040
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 7
Memory at d1900000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
Capabilities: [40] Power Management version 3
Capabilities: [58] Vendor Specific Information: Len=78 <?>
Capabilities: [48] MSI: Enable- Count=1/1 Maskable- 64bit+
Capabilities: [d0] Express Endpoint, MSI 00
Capabilities: [100] Advanced Error Reporting
Capabilities: [13c] Virtual Channel
Capabilities: [160] Device Serial Number 00-00-78-ff-ff-08-cc-af
Capabilities: [16c] Power Budgeting <?>
Kernel modules: bcma
aberip link
liefert nur:1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN mode DEFAULT group default
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
2: enp2s0f0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP mode DEFAULT group default qlen 1000
link/ether b8:70:f4:a5:0e:82 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
undiw dev
liefert keinen Output. Laut google findet udev also scheinbar meine WIFI-Karte nicht. Bei dem bei lspci genannten Kernel-Modul bin ich mir nicht sicher, ob dort nicht der Treiber stehen sollte oder ob dieses Modul den Treiber lädt. Jedenfalls wird das bcma-Modul auch nicht gestartet, zumindest liefertdmesg | grep bcma
keinen Output zurück. Führe ichsudo modprobe bcma
aus, so ändert sich bei den Ausgaben von ip link und iw dev nichts, dmesg enthält dann folgende Einträge:[ 1511.353466] bcma: bus0: Found chip with id 43227, rev 0x00 and package 0x08
[ 1511.353514] bcma: bus0: Core 0 found: ChipCommon (manuf 0x4BF, id 0x800, rev 0x25, class 0x0)
[ 1511.353551] bcma: bus0: Core 1 found: IEEE 802.11 (manuf 0x4BF, id 0x812, rev 0x1E, class 0x0)
[ 1511.353618] bcma: bus0: Core 2 found: PCIe (manuf 0x4BF, id 0x820, rev 0x12, class 0x0)
[ 1511.353654] bcma: bus0: Core 3 found: SDIO Device (manuf 0x4BF, id 0x829, rev 0x07, class 0x0)
[ 1511.366980] bcma: bus0: Bus registered
Was für mich eigentlich gut aussieht, nur halt scheinbar auch nichts bewirkt. Kann mir jemand sagen, wie ich weiter vorgehen könnte? Mein Latein ist hier ziemlich zu Ende.Vielen Dank schonmal für's Lesen des langen Posts. :-)
Grüße,
LittleArcher