Du bist nicht angemeldet.
Pakete der neuen Major-Version von PHP sind nun in den stabilen Repositories verfügbar. Neben den neuen PHP 7 Features gibt es folgende Paket-Änderungen. Insgesamt liegt die Paket-Konfiguration näher an denen vom PHP-Projekt vorgesehenen. Beachte auch den PHP 7 migration guide.
Entfernte Pakete
php-pear
php-mssql
php-ldap Das Modul ist nun Bestandteil des php-Paket
php-mongo Das neue php-mongodb könnte eine Alternative darstellen, ist aber kein kompatibler Ersatz
php-xcache Benutze das eingebaute OPcache und optional APCu für Daten-Cache
graphviz Die PHP-Anbindung musste entfernt werden
Neue Pakete
php-apcu-bc Installiere und aktiviere dieses Modul wenn apc_*-Funktionen benötigt werden
Konfigurations-Änderungen
open_basedir wird standardmäßig nicht mehr gesetzt
openssl, phar und posix-Erweiterungen sind nun fest eingebaut
php-fpm enthält keine logrotate-Konfiguration mehr. Stattdessen wird syslog/journald benutzt
php-fpms Service-Definition setzt nicht mehr PrivateTmp=true
Die Konfiguration und das Modul von php-apache wurden zu php7_module.conf und libphp7.so umbenannt
Offline
Warum wurde pear entfernt?
Offline
Habe gerade geupdatet....
Wer RoundCube nutzt, und den Fehler
PHP Catchable fatal error: session_regenerate_id(): Failed to create(read) session ID
bekommt, sollte erst mal in der default.inc.php
$config['session_storage'] = 'php';
einstellen. Session in der DB geht im Moment bei mir nicht, warum auch immer...
Offline
Roundcube lief bei mir nach folgender Änderung: https://projects.archlinux.de/mail.arch … 74dfdcb671
Offline
Jepp, funktioniert!
Offline
Warum wurde pear entfernt?
Moin,
in den Kommentaren findest du die Antwort. Die meisten nutzen Composer und somit besteht nicht mehr die Notwendigkeit pear zu pflegen.
Offline