Du bist nicht angemeldet.
Für alle die noch KDE4 verwenden und das auch weiter möchten kommt das aktuelle Update des "knemo" etwas ungelegen, fordert es doch zur De-Installation des "kdebase-workspace" auf. Grund ist die neue Abhängigkeit auf "libksysguard", das wiederum in Konflikt mit dem "kdebase-workspace" steht und das "plasma-framework" als weitere Abhängigkeit installieren wird. Damit ist man KDE4 los und hat sich Plasma eingefangen; allerdings auch nicht komplett (wie wir vor ein paar Wochen bei Theresa mit ihrem "sddm"-Problem gesehen haben) sondern nur einige wenige Komponenten, die aber zum Betrieb des Desktops nicht ausreichend sind. Die Situation ist in sofern etwas tückisch weil pacman nur den Konflikt von "libksysguard" zum "kdebase-workspace" meldet aber der Grund nicht offensichtlich ist.
Wer also nicht in diese Falle laufen möchte sollte das Paket bei der Installation auf "--ignore" setzen; der "knemo" läuft momentan auch noch in der Version 0.7.7-2. Wer statt dessen die Gelegenheit nutzen und seinen Desktop auf Plasma und das KDE Framework 5 anheben möchte sollte vorher mit der pacman-Option -Rc zunächst den "kdebase-workspace" de-installieren und dann entweder das Metapaket "plasma-meta" oder die Gruppe "plasma" installieren.
Offline
Ich hab den Thread mal hierhin verschoben, da er ja anscheinend von allgemeinem (zumindest unter KDE-Usern) Interesse ist.
Offline
Das ging jetzt schneller als gedacht, nun hat es Antonio Rojas offiziell bekanntgegeben: Der KDE4-Desktop wird nicht länger unterstützt, die parallele Wartung beider Desktops war wohl zu aufwendig, deshalb sind der "kdebase-workspace" und seine sämtlichen Komponenten heute aus den offiziellen Repos verschwunden.
Der vor wenigen Tagen erschienene Plasma Desktop 5.5 wird als ausreichend stabil angesehen. Ein automatisches Update von KDE4 auf Plasma 5 wird es nicht geben, trotzdem endet sein Statement mit der dringenden Empfehlung, das Upgrade auf Plasma 5 jetzt vorzunehmen da die Funktion des KDE4-Desktop bei zukünftigen Updaten nicht mehr gewährleistet werden kann.
Der KDE-Plasma-Roadmap folgend werden jetzt erst einmal im wöchentlichen Rhythmus Bugfixes zu Plasma 5.5 veröffentlicht.
Beitrag geändert von Martin-MS (13.12.2015 19:56:20)
Offline
Danke für Info.
Offline
Danke für den Hinweis! Habe bis zuletzt KDE4 benutzt nach dem Motto "never change a running system". Die Umstellung war jedoch sehr einfach und völlig problemlos.
Offline
Moin,
ich werde mit Plasma5 einfach nicht warm. Gibt es für KDE4 noch Quellen? Oder auch gerne PKBUILD's wie z.b. das Trinity Build von Michael.27.
Frank
Offline