Hallo Theresa,
das
scheint mir der Grund zu sein, wenn ich danach suche finde ich unter anderem diesen Bugreport: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=799948
Hast du auch eine NVidia-Karte? Dann solltest du vielleicht mal als root auf der Konsole
das
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Signal received: SIGTERM
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Authentication error: "Process crashed"
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Auth: sddm-helper crashed (exit code 15)
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Authentication error: "Process crashed"
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Auth: sddm-helper exited with 15
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Display server stopping...
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Display server stopped.
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Running display stop script "/usr/share/sddm/scripts/Xstop"
Nov 13 19:42:50 concave sddm[405]: Removing display ":0" ...
scheint mir der Grund zu sein, wenn ich danach suche finde ich unter anderem diesen Bugreport: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=799948
Hast du auch eine NVidia-Karte? Dann solltest du vielleicht mal als root auf der Konsole
adduser sddm video
versuchen, damit wird 'sddm' in die Gruppe 'video' aufgenommen.Versuche mal auf der KonsoleIch hab uebrigens ein systemctl status multi-user.target aufgerufen, scheint als LOADED und als ACTIVE auf.... das schaut zumindest soweit ganz gut aus.
ich muss gestehen mit systemd und journald kenne ich mich leider noch nicht so gut aus, um das Problem selbst gut troubleshooten zu koennen.
systemctl disable sddm.service
Dann wird beim nächsten Systemstart kein Displaymanager mehr gestartet und du kannst dich dann als Benutzter an der Konsole anmelden und mit "startx" den X-Server starten; zumindest so lange bis die Probleme mit dem sddm behoben sind.