Hallo zusammen,
ich weiß manche werden die Frage nun als doof oder unnötig abtun. Aber dennoch... Ich habe mir, da ich nun mal KDE testen möchte mir 3 VM's eingerichtet. Einmal mit ArchLinux, einmal mit Debian 7 und einmal mit Kubuntu 14.04.
Mir sind sofort mehrere Sachen aufgefallen, bei Debian 7 sind manche Pakete "sehr leicht" veraltet im Gegensatz zu den neueren von Kubuntu oder Arch.
Nun schwanke ich ein wenig zwischen Kubuntu und ArchLinux. Klar Arch ist ein RR und Kubuntu nicht, aber gibt es dennoch noch andere Unterschiede, gerade in der Richtung KDE?
Nun ging es mir aber jediglich mal darum, auf welcher Distribution benutzt ihr eigentlich KDE? Gibts da irgendwelche Vor- oder Nachteile?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Xerion21
P.S. Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet 😮
ich weiß manche werden die Frage nun als doof oder unnötig abtun. Aber dennoch... Ich habe mir, da ich nun mal KDE testen möchte mir 3 VM's eingerichtet. Einmal mit ArchLinux, einmal mit Debian 7 und einmal mit Kubuntu 14.04.
Mir sind sofort mehrere Sachen aufgefallen, bei Debian 7 sind manche Pakete "sehr leicht" veraltet im Gegensatz zu den neueren von Kubuntu oder Arch.
Nun schwanke ich ein wenig zwischen Kubuntu und ArchLinux. Klar Arch ist ein RR und Kubuntu nicht, aber gibt es dennoch noch andere Unterschiede, gerade in der Richtung KDE?
Nun ging es mir aber jediglich mal darum, auf welcher Distribution benutzt ihr eigentlich KDE? Gibts da irgendwelche Vor- oder Nachteile?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Xerion21
P.S. Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet 😮