Ich kann mich nach dem update auf gnome 3.14 nicht mehr an gdm anmelden . In einem der F-Tasten terminals geht es aber. Habe nur eben ein yaourt -Syua gemacht und danach 4 python-pakete entfernt die "von keinem paket mehr benötigt werden".

Auch wenn ich xfce oder awesome oder openbox auswähle, klappt es nicht.

Habe überhaupt keine Idee was da los ist und bin für jeden tip dankbar.
Schon auf tty1-6 versucht? Versuch mal, ein paar locale typische Zeichen zu tippen und schau, was raus kommt.
  • [gelöscht]

Hallo,

habe auch gerade das Update gemacht..... ich denke mal Du hast anstatt Deutsch jetzt Englisch. Also y anstatt z.
Ich habe das Problem..... leider noch keine Loesung gefunden.... Deutsch ist alles eingestellt, aber trotzdem english
ich hab auf einem tty mein passwort geändert, dann neu gestartet, und es geht jetzt. entweder es lag daran, dass ich zahlen und zeichen im passwort hatte, oder es lag daran, dass ich zuerst gnome unter wayland probiert habe. das klappte nicht, ich wurde zurück zu gdm geleitet, war aber wahrscheinlich trotzdem eingeloggt.

ich probier das gleiche (update und login) jetzt mal mit einem anderen rechner.

edit> ja ich habe anscheindend auch englisches tastaturlayout.
  • [gelöscht]

Habe den Fehler gefunden.

In der Systemeinstellung unter Tastatur --> Eingabequellen --> Sprache = Deutsch , Formate = Deutschland (das war alles ok)
Nur bei Eingabequellen war nichts eingetragen gewesen. da habe ich dann Deutsch hinzugefügt.

Nach einem Neustart war die Tastatur wieder auf Deutsch :-)


EIn Problem habe ich nich mit Gnome 3.14.

Ich bekomme Nautilus über das linke Menue, die Startleiste nicht gestartet.
Kann Nautilus nur starten wenn ich das Icon auf den Desktop anzeigen lassen.

Hat das jemand auch?
  • [gelöscht]

Und noch etwas:

Das terminal sollte ja wieder transparent sein.
ich kann aber keine Einstellungsmöglichkeit dazu finden :-(
nautilus is bei mir das gleiche. und vor allem wayland - ich dachte gnome 3.14 bringt wayland mit sich ?
die wayland-sitzung klappt bei mir auf beiden rechnern nicht 🙁
  • [gelöscht]

Bei mir klappt wayland leider auch nocht...... über GDM kann ich es auswählen, aber starten lässt es sich leider nicht.
Ich hatte gehofft das mit wayland endlich das Flackern aufhört..... im Firefox und ab und an in der gnome shell flackert es leider :-(

Beim Gnome-terminal finde ich keine Transparenz-Einstellung und Nautilus lässt sich über den Starter nicht starten.

Schade :-(
wär ja zu schön wenn alles klappen würde. die transparenz hab ich auch noch nicht gefunden. und chromium flackert bei mir mit ner AMD turks grafikkarte auch. und zieht beim fenster verkleinern eine spur. da hatte ich gehofft, dass das durch wayland aufhört.

vielleicht muss man noch was einstellen. dachte halt nur das wäre ab 3.14 standard
Was Wayland anbetrifft, so hat bei mir ein Nachlesen in dem folgenden Wiki Artikel geholfen (https://wiki.archlinux.org/index.php/wayland Installation von xorg-server-xwayland), das mit der Tastatur hatte ich auch. Die Transparenz von gnome-terminal wäre mir neu. Ich habe nichts gelesen, dass die wieder eingeführt wurde.

Gruß

Volker
um nautilus aus dem starter links zu öffnen muss man die "verwaltung des desktops durch nautilus" abstellen. also den schalter ausmachen im gnome-tweak-tool bei "symbole auf der arbeitsfläche". eine richtige lösung habe ich noch nicht gefunden.
6 Tage später
23 Tage später
Heise hat mit Fedora getestet und die patchen die Transparenz in Gnome-Terminal.