Moin,

da ich nach wie vor versuche, meinen Drucker zum Laufen zu bringen , habe ich nun - warum auch immer ich den Artikel erst jetzt finde und lese - im Wiki zu Brother-Druckern den Hinweis gefunden, die Einrichtung mal mit vom Hersteller unterstützten Debian-Paketen zu versuchen. Dazu ist jedoch das Paket deb2targz notwendig, welches ich weder in den Arch-Repos, noch im AUR finden kann.

Seit wann ist dieses aus den Quellen verschwunden? Und wo bekomme ich das nun her?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Best Regards by Maik.
deb2targz gibt es nicht mehr weil der Autor irgendwann festgestellt hat dass das Programm vollkommen überflüssig ist. .deb-Pakete lassen sich einfach mit
ar x paket.deb
entpacken, das was deb2targz früher produziert hat ist in den entpackten dateien data.tar.gz.