Gute Nacht,

ich habe schon vor einigen Tagen begonnen den Wechsel von Ubuntu auf Arch in Betracht zu ziehen. Gestern Abend habe ich mich dann mal an die Installation gewagt.

Hat auch alles prima funktioniert, dachte ich. Leider startet Arch nicht, folgender Text wird angezeigt:
Booting 'Arch Linux'

root    (hd0,0)
  Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /vmlinuz26 root=/dev/disk/by-uuid/de082a91-5f4c-4cf2-82a1-4bc285b68a25 ro

Error 15: File not found

Press any key to continue..._
Offensichtlich stimmt da was mit der Konfiguration von Grub nicht. Was muss ich an der Datei ändern, um Arch Linux starten zu können?

Ich habe aktuell nur Arch Linux auf der Festplatte, das heißt auch nur die Standart-Partitionen von eben diesem:
sda1 -> /boot ext2
sda2 -> swap
sda3 -> / ext4
sda4 -> /home ext4

In diesem Sinne hoffe ich auf Hilfe und wünsche allen noch eine angenehme gute Nacht.

Viele Grüße, marc
Guten Morgen,

https://www.archlinux.de/?page=Start

https://forum.archlinux.de/viewtopic.php?id=19665

wie Du den obigen Links entnehmen kannst, wurde
Pierre schriebm Zuge der Aktualisierung auf Version 3.0 wurde das Paket "kernel26" in "linux" umbenannt. Ebenso haben Kernel-Abbild sowie Initramfs neue Namen. Auch wenn bei der Aktualisierung Symlinks zur Kompatibilität angelegt werden, empfehlen wir allen Nutzern ihre Bootloader-Konfiguration entsprechend anzupassen.

Die neuen Dateinamen sind:
  • vmlinuz26 -> vmlinuz-linux
  • kernel26.img -> initramfs-linux.img
  • kernel26-fallback.img -> initramfs-linux-fallback.img
Die kernel26-* Symlinks können nach Anpassung des Bootloaders wieder entfernt werden.
Vermutlich mußt Du noch die drei obigen Bezeichnungen ändern, damit Arch fehlerfrei bootet.

Hth,

Edward
Vermutlich versuchst Du eher, /boot als / einzubinden, was so nicht funktioniert. Kontrolliere mal mit blkid die UUID von /dev/sda1 und /dev/sda3 - es muß in der Kernel-Zeile die UUID von /dev/sda3 stehen.
Zudem ist root (hd0,0) nicht richtig, auch hier sollte Dein root-Device stehen, also root (hd0,2)

Damit klappt es hoffentlich.

@Edward: Es gibt aber symbolische Links zu den alten Namen, erstmal ändert sich also nichts.
Hallo,

vielen Dank für die Antworten, das funktioniert soweit. Habe beides geändert, sicher ist sicher.

Vielen Dank nochmal!