Du bist nicht angemeldet.
hab gestern mittels "dd" meine installation auf einen anderen rechner kopiert und bis auf ein paar kleine anpassungen (alsa neu konfigurieren, statische module aus der rc.conf schmeissen, kernel neu generieren) funzt alles wie jeschnitten brot.
archlinux, ick liebe dir.
Offline
ich habe mal, weil ich schon so früh wach war und langeweile hatte, den XServer, Grafiktreiber, Fenstermanager und noch ein paar von den Programmen die ich ständig benutze, also so das wichtigste eigentlich (der kernel war schon) mit CFLAGS für meine CPU neu gebaut.
Dank ABS und makepkg ja keine große Sache.
... und es funzt alles noch.
P.S.
Obs was gebracht hat kann ich nicht sagen, vielleicht minimal.
Offline
Meine Maschine ist ein richtiger Funzomat®. In knapp zwei Arch-Jahren hatte ich nur einmal echte Probleme, als nach einem Cups-Update mein Drucker nicht mehr wollte. Aber auch das war in drei Tagen behoben .
Ich hoffe nur, dass mir die Hardware nicht wieder so schnell abraucht wie die letzten beiden Male. (Wo ich doch mittlerweile in das Alter komme, in dem das Geld hinten und vorne nicht mehr reicht. )
Offline
@bernarcher: du wirst doch hier nix mit "Nicht GPL-Konformen Lizenzen belegen? o_0
@topic: Update durch und alles FUNZT
Offline
Noch 2 Server aktualisiert, auch bei diesen funzt noch alles...
(BTW: Wir sind bei der Google-Suche schon von Seite 6 auf Seite 4 vorgewandert....)
Offline
noch zwei Seiten im Forum und wir sind auf Seite 1
@Topic: Laptop mit 32bit Arch funzt auch wie sau
Offline
Super Thread!
Hier funzt alles super. 1x Laptop, 1x Netbook und 1x Standrechner. In der nächsten Woche kommt ein 2ter Standrechner dazu, mal schauen wie der läuft!
Ich habe kaum noch Angst vor Updates. Das Einzigste was mir zurzeit sorgen macht ist Wlan auf meinem Netbook, was mit Wicd funzt aber nicht mit dem Networkmanager.
Achso, und alles unter 64Bit!
Beitrag geändert von danbruegge (04.12.2010 14:01:03)
Offline
Hier auf meinem Acer Aspire One 721 "funzt" auch alles bestens.
Offline
Hm, dann spam ich mal mit:
Desktop [testing]: funzt
Acer Extensa 5220 [core]: funzt
Thinkpad x200 [core]: funzt
Beitrag geändert von Atsutane (04.12.2010 14:31:02)
Offline
mein PC mit Arch Linux funzt einwandfrei.
und mein Netbook mit Arch Linux funzt auch super.
OT: ist das nicht toll, gleich 3x Linux funzt untergebracht :-)
hilft das beim Google Ranking?!?
Offline
gerade Update mit "pacman -Syu" gemacht --> alles funzt noch.
Offline
Bei mir funzt Linux nach nem update in 99,9% der Fälle.
(wir sind bei mir auf Seite 2 wenn ich "linux funzt" google:) )
Offline
Seit 2 Jahren, 3 PCs und ein paar Vms alles super. Vor allem ohne Neuinstallation, das muss ein Betriebssystem erstmal schaffen.
Offline
Der "Update-war-möglich" und "Alles-!funzt!-noch" Thread (Seite 2 ...10 Beiträge - 9 Autoren - Letzter Eintrag: Vor 3 Tagen
und mein Netbook mit Arch Linux funzt auch super. OT: ist das nicht toll, gleich 3x Linux funzt untergebracht :-) ...
https://bbs.archlinux.de/viewtopic.php?pid=253074 - Im CacheMehr Diskussionsergebnisse
Da irrt sich Google wohl... letzter Eintrag vor 3 Tagen ... von wegen
Offline
T40/Dell/Asus funktionieren trotz Update reibungslos.
Offline
Update war heute möglich und alles funzt noch.
Offline
Eben ein Update gemacht, und alles funzt noch.
Offline
Update gemacht und alles funzt total tutti!
Offline
Auch eben das System aktualisiert und alles funzt.
Allerdings musste ich libgpod rausschmeißen, weil es einen Konflikt zwischen dem alten extra/libusb1 (das von usbmuxd gebraucht wird, worauf wiederum libgpod aufbaut) und dem neuen core/libusb gab. Nun, libgpod brauche ich nicht (ich habe keine Ahnung, warum das überhaupt installiert war) und soweit funzt denn auch alles.
Hat irgendwer ähnliche libusb/libusb1-Probleme gehabt?
P.S.
(falls es noch jemand braucht):
Zu usbmuxd gerade das hier gefunden (https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php … 30#p863130):
... somebody forgot to move the package out from testing
FIXED
Da wird man halt ein klein wenig auf eine Mirror-Aktualisierung warten müssen.
Beitrag geändert von bernarcher (07.12.2010 23:06:31)
Offline
pacman -Syu und kde-unstable + 2.6.37-rc5
alles funzt. -rc4 liess sich nicht ohne Änderungen kompilieren
Offline
hier funzt auch alles noch nach Update mit 'pacman -Syu' und kernel-2.6.37-rc5
Offline
System funzt!
Hardware geht gerade den Bach runter, aber mein Arch Linux funzt sehr gut.
Sogar mit Blizzard-Spielen im Battle.net funzt alles bestens! Gerade dabei merk ich stark den Unterschied zwischen der Performance von Windows und Arch. Eine VM, auf der was runtergeladen wird. Opera, banshee, Thunderbird, Skype + Telefonat, nat. noch Pidgin + WCIII, alles ohne nennenswerte Performance-Einbußen, was ich auf dieser Maschine unter Windows nur unter Mühen zum Laufen, erm, funzen, bringen konnte.
Offline
Tolle Idee, GerBra. Das katapultiert Arch an die Spitze der Distributionen, in denen alles funzt.
Beitrag geändert von agaida (08.12.2010 11:42:10)
Offline
Ja, an welch kindlichen Spielen wir uns doch erfreuen können (es gibt schlimmeres in der Welt)...
Auch hier - logischerweise - funzt noch alles nach kleineren Updates...
Bin übrigens dafür **alle** anderen Threads und Forenbereiche zu schließen und nur noch diesen Thread - on-topic latürnich! - aufzulassen. Wesentlich weniger Arbeit....
Auch eine Umbenennung in Funzlinux wäre eine Möglichkeit, evtl. sogar ein Milestone in Richtung
World Domination (ex.: http://uncyclopedia.wikia.com/wiki/Archlinux )
Helau!
Beitrag geändert von GerBra (08.12.2010 12:02:46)
Offline
Ist doch toll, wenn alles funzt! Wenn Du was zum nicht funzen suchst, dann aboniere uu.de komplett. Da steht nie drin, das alles funzt.
Offline