Also dann mach ich dafür wohl doch mal lieber einen eigenen Thread auf. Seit dem UPdate auf Gnome 2.28 ist bei jedem Sitzungsstart das Tastaturlayout auf US und beim Notebook das Tapping bei den Touchpad Einstellungen deaktiviert. Beides lässt sich über die Gnome-Systemeinstellungen leicht beheben, jedoch eben nur für die laufende Sitzung. Beim Neustart, Neuanmelden oder sogar nur, beim Aufwachen aus dem Ruhezustand sind die Einstellungen wieder deaktiviert.
Das Problem mit dem Tastaturlayout konnte ich bedingt beheben, indem ich in die ~/.dmrc die letzte Zeile in
Layout=de
geändert abe (dort stand "Layout=us"). Jedoch hätte ich doch gern die Akzenttasten deaktiviert (also "de-latin1-nodeadkeys", ein derart lautender Eintrag in ~/.dmrc zeigt jedoch keine Wirkung)

Das ganze scheint mit GDM zusammenzuhängen und die Recherchen im Netz ergeben, dass es wohl generell ein Problem mit GDM und Tastatur- bzw. Spracheinstellungen gibt seit dem Update auf 2.28, jedoch fand ich keine passenden Lösungen.

Um es vorweg zu nehmen: Das ganze betrifft ausschliesslich die Gnome-Session, ausserhalb von X ist das korrekte Tastaturlayout eingestellt (entspr. /etc/rc.conf). Hat also weniger mit Arch zu tun, sondern mehr mit Gnome/GDM aber ich frag einfach trotzdem mal hier... 😉
Unten im GDM-Anmelde-Fenster befindet sich eine Auswahlleiste für die Locale... zumindest auf allen meinen Maschienen bleibt die Einstellung, so sie denn da getätigt wurde, bestehen.
hm. Bei mir zeigt GDM in der unteren Leiste lediglich das Datum und die Optionen für Zugänglichkiet an; sonst nix. Es sind auch nur noch Buttons für "Neustart" und "Herunterfahren", keine Weiteren. Könnte das daran liegen dass ich die Userliste (Facebrowser) aktiviert habe?
du musst erst einen user auswählen, dann erscheinen auch die anderen einstellungsmöglichkeiten.

um die nuss zu knacken, hab ich auch einige zeit benötigt.

greetz
ja, aber ich kann keinen user auswählen, da ich die Userliste aktiv hab und automatsiche Anmeldung, heisst Klick = Anmelden.
Zun Testen wollte ich das ganze ja auch mal deaktivieren, wenn ich aber über den gconf-editor unter apps/gdm/simple-greeter/disable-userlist auf true setze ändert sich nix. Vllt. müsste ich mal die automatische ANmeldung deaktivieren... muss erstmal schauen, wie ich die überhaupt damals aktiviert habe 😉
naja, ich werd weiter rumprobieren....
danke schon mal für Eure Antworten!

EDIT: Yieha! Genauso gehts. Musste also den automatischen Login deaktivieren, dann in GDM den Benutzer auswählen, Sprcahe und Tastatur-Layout einstellen und gut is. Danke für den Tip!

Jetzt bleibt nur noch mein Touchpad... hat da vielleicht noch jemand ne Idee?
Moin!

Das Problem hatte ich auch, war nur zu faul mich darum zu kümmern 🙂

Es gibt einen Wiki-Eintrag zu Gnome 2.28, da ist auch das Touchpad-Problem aufgeführt:

http://wiki.archlinux.org/index.php/Gnome_2.28_Changes#Synaptics_Touchpad

Bei mir hat das
gconftool-2 --set --type boolean /desktop/gnome/peripherals/touchpad/tap_to_click true
geholfen.

Der GDM-Anmeldedialog (Optionen erst nach Benutzerangabe sichtbar) ist in dieser Form missglückt.

ralf