Du bist nicht angemeldet.
I Außerdem gab es bei einem der letzten Kernelreleaeses nen Problem mit dem Nvidia-Treiber, weswegen tpowa, der ja sowohl den Kernel als auch das Nvidia-Paket betreut, zusätzlichen Stress hatte.
Das stimmt, wurde aber durch den Kernel26-2.6.16.14-2 behoben.
Gruß,
Upuaut
Ich habe den Treiber hier unter ARch64 problemlos laufen. Warum er solange zurückgehalten wird, weiß ich auch nicht. Eher im Gegenteil: der alte Treiber machte beim letzten Update des Kernels Probleme.
Ich denke mal, da Arch doch eine Desktop-Distribution ist und daher viel vom Videotreiber abhängt, wollen die Entwickler und Package-Maintainer doch drauf schauen, ob alles mit den neuen Treibern in Ordnung ist. Erst recht bei Nvidia, da dieser Treiber ja nicht OpenSource ist. Außerdem gab es bei einem der letzten Kernelreleaeses nen Problem mit dem Nvidia-Treiber, weswegen tpowa, der ja sowohl den Kernel als auch das Nvidia-Paket betreut, zusätzlichen Stress hatte.
Also entweder Testing aktivieren oder so lange warten
Hi,
ich bin relativ frisch umgestiegen auf Archlinux.
Der "neue" NVIDIA Treiber ist nun seit einem Monat im "Testing".
Ist das eigentlich normal? Über Probleme lese ich auch nichts.
Vielleicht kann ein Erfahrener Archlinux-Benutzer etwas dazu sagen.
Gruß,
Upuaut