Du bist nicht angemeldet.
Frohes neues..
Mein Mainboard ist nach 8 Jahren abgeraucht.
Du hast die falsche Zeitzone im Profil.
Genial
Ab nach Zentralafrika mit mir.
Die Forumsuhr scheint eine Stunde nach zu gehen?
da Raspbian offenbar eine künstliche Intelligenz geschaffen hat
Und diese KI ist niederträchtig.
tolles Rasbpian... hat soeben meinen Raspi zerschossen! danke dpkg! danke apt!
alle daten futsch! (waren zum glück nicht so viele)mit Arch wäre mir das nicht passiert...
Ich installiere neu...
Raspbian hat deine Hardware beschädigt? Aus reiner Boshaftigkeit, ohne dass der Administrator das geringste damit zu tun hätte? Das gehört doch eigentlich eher in den Jubelraum, da Raspbian offenbar eine künstliche Intelligenz geschaffen hat, die ganz ohne Zutun des Administrators Dinge zerschiesst. Schade, dass Arch Linux da noch nicht soweit ist und man sich das System noch selber zerschiessen muss.
Sonst sterben die Guten ja immer schon mit 27 - Joplin, Hendrix, Cobain ...
Ich glaube, ich bin überfällig.
Leute, die nicht wissen, dass du ein statistischer Ausreisser bist, würden dann irrigerweise davon ausgehen, dass du wohl nicht zu den Guten gehörst.
David Graeber ist gestorben - mit 59 Jahren. Sonst sterben die Guten ja immer schon mit 27 - Joplin, Hendrix, Cobain ...
https://taz.de/David-Graeber-ist-tot/!5712342/
Ich glaube, ich bin überfällig.
Hm, die Debian Paketverwaltung ist schon ziemlich scheiße¹, aber fasst eigentlich™ nie persönliche Daten (unter /home) an.
Als Alternative kannst du dir ja trotzdem mal archlinuxarm ansehen.
[1] Eigene Erfahrung.
tolles Rasbpian... hat soeben meinen Raspi zerschossen! danke dpkg! danke apt!
alle daten futsch! (waren zum glück nicht so viele)
mit Arch wäre mir das nicht passiert...
Ich installiere neu...
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
Ich hasse Schlager, vor allem dann, wenn ich den Müll durch die Zimmerdecke hören muss. Die Alte über uns ist einfach nicht Willens etwas zu ändern.
Uli Stein ist tot.
Schade um die schönen Karikaturen.
Chadwick Boseman gestorben
"Black Panther"-Star erliegt Krebserkrankung"
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama … r-100.html
So viel Papierkram zum Drucken für's Aufstiegs-BAföG. Wär schön, wenn da etwas mehr auf digitalem Weg zu erledigen möglich wäre.
@photor
starte calc doch mal mit der konsole, vielleicht verräts wo der hund begraben ist
Das ist ne Idee: Also mal einfach LibreOffice von der Console gestartet:
[photor@Picard ~]$ libreoffice
javaldx: Could not find a Java Runtime Environment!
Warning: failed to read path from javaldx
[photor@Picard ~]$
... und einen Absturz provoziert (einfach in einem Diagramm eine Achse anders beschriftet) - boom. Aber mehr Ausgabe ist da nicht zu bekommen. Und einordnen kann ich das auch schwer; ich habe nur ganz normal das Update mit dem täglichen pacman -Syu bekommen - keine neuen Pakete.
@The Hit-Man: das wechselt ja schon mal, was da als default von Arch verwendet wird. Ich wähle immer den Vorschlag - eben weil ich denke, dass diese Version dann optimal/besser zum restlichen System passt (wird schon einen Grund haben, dass das gewechseltr wird). Momentan ist das:
[photor@Picard ~]$ pacman -Ss libreoffice
extra/libcdr 0.1.6-2 [Installiert]
CorelDraw file format importer library for LibreOffice
extra/libreoffice-fresh 7.0.0-2 [Installiert]
LibreOffice branch which contains new features and program enhancements
...
"fresh" also, was ein bisschen nach "unstable" oder mindestens "testing" (in Debian-Sprech) klingt. Wenn das so weiter geht wchsle ich tatsächlich auf still (noch 6.4) zurück.
Danke jedenfalls für die Rückmeldung.
Ciao,
Photor
PS: da sich hier sonst niemand beschwert, gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein lokales Problem hier handelt.
@photor
starte calc doch mal mit der konsole, vielleicht verräts wo der hund begraben ist