Du bist nicht angemeldet.
Meine neue Hardware wird bis zum Wochenende da sein. Mal schauen ob das alles so weit ohne Neuinstallation funktioniert.
@chepaz:
ich glaube für Borg brauchste nen server? für restic nicht... da geht eben auf dateiebene...
also, so einmal im halben jahr, mache ich doch ne komplettsicherung. an sonsten nehme ich unison um alles wichtige synchron zu halten. sind so 4 rechner. sehr unwahrscheinlich das alle platten gleichzeitig abrauchen denn eigentlich sind ja nur die eigenen dateien sehr sehr wichtig und nicht unbedingt das ganze system.
... kann den leuten restic empfehlen. da machste sicherungen (inkrementiert natürlich).
restic hat mir mal einer meiner Mac Entwickler empfohlen, ich benutze schon recht lange Borg. Das lustige ist das der Entwickler von restic irgendwo geschrieben hat das er restic nie entwickelt hätte wenn er vorher schon Borg gekannt hätte
Rsync war die Wahl weil ich keine Backups vom ganzen System mache.
@ chepaz:
habe ich auch schon paar mal gemacht. wenn ich was neues an rechnern bekomme, nehme ich immer ne fertige installation. kann den leuten restic empfehlen. da machste sicherungen (inkrementiert natürlich). dann kannste das backup mit richtigem passwort einfach mounten und dann eben rsync auf nen anderen rechner spielen. ich habe das mal einfach mit win versucht mit einer linux-cd ... das funtzt natürlich nicht meist nen bluescreen danach, nach rsync. aber unter linux mal eben auf nen anderen rechner umziehen. sehr einfach.
EDIT: allerdings dann fstab anpassen, syslinux und den rechner namen...
...ich weiß nur noch nicht genau was ich mit den nun zusätzlichen 16 Kernen der ehemals 8 mache =:-)
Meine GANZE Installation auf einen neuen Rechner per rsync umgezogen, inklusive Wechsel von Bios nach UEFI. Einfach so, nach 6 Jahren Laptop wieder Desktop.
Hat erstaunlich wenig Schmerzen bereitet, hatte schlimmeres befürchtet
...ich weiß nur noch nicht genau was ich mit den nun zusätzlichen 16 Kernen der ehemals 8 mache =:-)
Habe gerade tolles JS geschrieben!
Fügt einen Host im Dropdownmenü der Portweiterleitungsseite des Speedport hinzu (im Code tuxhost mit der 42 am Ende der IP):
for(var i=0; i<document.getElementsByClassName("var_sid").length; i++){document.getElementsByClassName("var_sid")[i].innerHTML+='<option value="42">tuxhost</option>';}
Brauche ich, da der Speedport keine Portweiterleitungen auf Statische IPs (der Speedport weiß nichts vom Ziel, hat ja nie nach ner IP gefragt, da die auf dem Rechner gesetzt wurde) machen kann, da die ja gar nicht im Menü auftauchen. Per DHCP kann man seine IP nicht wählen, man bekommt eine zufällig. Ich kann auch nirgends eine IP von Hand hinzufügen. Auch kann der Speedport keine Powrtweiterleitungen auf IPs nur auf DHCP-Hostnames.
EDIT:
genauere Info: Speedport Smart 3
Ich denke, dass du an Ebay nur schwer vorbeikommen wirst. Der Händler von dem meins ist, kommt aus Honkong. Es sollte frühestens am 15.07. da sein, war aber nach 5 Tagen im Briefkasten. Bei den deutschen Händlern bin ich nicht fündig geworden. Entweder war es gar nicht mehr verfügbar oder nicht klar, wann es wieder verfügbar sein wird.
Hi skull-y,
danke nochmal. Wie gesagt, hatte bisher keine Ahnung, dass das geht; ich schau mich mal um (allerdings würde ich eBay meiden wollen).
Ciao,
Photor
@ Photor
Wie niemand schon schrieb, findest du am ehesten bei Ebay passenden Ersatz. Ebenso, dass das Touchpad des T450 passen sollte. Im Thinkwiki bzw dessen Forum gibt es ein ziemlich langen Thread dazu. Der Austausch selbst ist recht fix erledigt, das Flachband und dessen Verriegelung am Touchpad sind etwas fummelig.
@ niemand
Ich nutze ausschließlich den Trackpoint, da waren die fehlenden Tasten schon lästig. Das Pad als Maustasten zu verwenden hatte ich probiert, geht auch, hat mich aber eben ziemlich genervt.
EDIT: Natürlich habe ich das alte Clickpad beim Ausbau zerstört.
Absolut kein Verlust!
Moin skull-y,
die Nachricht klingt mir in den Ohren: man kann das elende Pad gegen das alte Design austauschen? Das wäre was für meinen T440s! Der Lappy ist ja echt gut; aber das TouchPad ist 'ne Katastrophe. Hoffnung.
Wo bekommt man so ein neues/altes Teil her?
Ciao,
Photor
An einem Thinkpad x240 gerade erfolgreich das Clickpad gegen eins mit 3 Tasten getauscht.
EDIT: Natürlich habe ich das alte Clickpad beim Ausbau zerstört.
Mal jubeln, ein wenig prahlen.
Ich habe mir einen Raspberry gekauft. Da läuft ein Debian, Arch ist in Planung.
Pi-hole läuft bombig.
Ich bin vierundsechzich und spiele immer noch.
Meine Frau ist kurz vom Wahn.
Na was denn?
Die können doch nicht so einfach z.B. Klatten/Quandt die Kohle direkt schenken.
Das fällt doch auf.
Also wird die Mehrwertsteuer gesenkt. Kommt beim unbedarften Wähler gut an. So als Idee. Nur meine Vermutung.
Selbstverständlich wird bei uns Loosern nur ein Minimum ankommen.
Hat die Kanzlerette nicht in einem Nebensatz erwähnt, daß zukünftige Generationen belastet werden?
Was wird denn wohl passieren, wenn die sich das nicht gefallen lassen?