Du bist nicht angemeldet.
Danke, war tatsächlich so einfach.
Die Datei gehört zum Paket r8168. Wahrscheinlich würde es zum Konflikt führen, wenn die Kernelmodule für r8168 und r8169 geladen werden, deshalb wird das Kernelmodul für r8169 de-aktiviert, wenn das Paket mit dem Kernelmodul r8168 installiert wird.
Wenn du also eine Realtek-8169-Netzwerkkarte verwendest, wird das benötigte Modul mit dem Kernel ausgeliefert und das Paket r8168 muss de-installiert werden.
Moin,
des öfteren wird beim Systemupdate mittels pacman-Syu die Datei r8168.conf mit dem Inhalt:
blacklist r8169
erzeugt. In der Folge wird das Modul für die Netzwerkkarte beim Booten nicht geladen.
Leider kann ich "des öfeteren" nicht genau spezifizieren. Meine Annahme ist, dass die Datei immer erzeugt wird, wenn ein Kernelupdate eingespielt wird. Wie kann ich raus finden warum der Eintrag automatisch erzeugt wird? Bzw. wie kann ich den Eintrag verhindern
Dank und Gruß
lou