Du bist nicht angemeldet.
Problem gelöst, die Erleichterung ist groß.
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
Muss in
/etc/locale.conf
stehen.
Bei mir hat die localectl noch einen weiteren Eintrag:
$ localectl
System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=de_DE
VC Keymap: de-latin1-nodeadkeys
X11 Layout: de
X11 Model: pc105
X11 Variant: nodeadkeys
Ich bin langsam am verzweifeln.
Ich habe meinen Laptop schon ne weile laufen mit arch, ist meine erste funktionierende installation. Ich habe es zwischendrin hinbekommen, dass zumindest die Nextcloud (Client) funktioniert, aber jetzt geht auch die nicht mehr.
Problem:
An verschiedenen stellen gibt es Probleme mit Umlauten.
ls zeigt statt Umlauten wirrwarr an (ä = '$'\303\244''), in nano werden umlaute nicht dargestellt, erzeugen aber whitespace und der Nextcloud Client findet Ordner mit Umlauten im Name nicht mehr.
locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE=C
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE=C
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
grep -v ^# /etc/locale.gen
de_DE.UTF-8 UTF-8
en_US.UTF-8 UTF-8
localectl
System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE=C
LC_COLLATE=C
VC Keymap: de-latin1
X11 Layout: de
Aber an allen anderen Stellen können Programme (KDE) prima umlaute anzeigen.
Woran kann sowas noch liegen?