Du bist nicht angemeldet.
expect
Verlinkt man esr nicht mehr?
ich suche halt ein tool was z.B. folgendes nach stdout gibt:
54 zeilen stdout von angegebenem prog.
3 zeilen stdin
...
(hinweis: beliebige anzahl von allem)
@stefanhusmann Ich schaue mir mal an wie der es mit den Eingaben macht
Passwortmanager für’s Terminal? Da wüsste ich grad keinen.
ylva, gibts im AUR.
@sekret Nein, alles mit X bringt mich nicht weiter
Dann vielleicht bemenu? Läuft mit Wayland.
@sekret Nein, alles mit X bringt mich nicht weiter
Damit wären dmenu und xdotool auch nicht passend, btw.
Zustimmung! Zumindest für dmenu gibt es aber auch Ersatz fürs Terminal, z.B. pmenu. Ob das OPs Problem lösen / Wunsch erfüllen kann, weiß ich allerdings nicht.
Neue Idee: Passwortmanager, muss ja irgendwie passwörter zu stdin bringen, Nutzer muss aber auch noch was eingeben können
Ich finde für solche Fälle ja dmenu sehr praktisch. Hab tatsächlich auch ein bash-Skript, welches lesspass (lpcli) mittels dmenu füttert und dann noch, sofern nötig, ein one-time-password hinterherschickt. Alles Zeug wird dabei mit xdotool "getippt".
Neue Idee: Passwortmanager, muss ja irgendwie passwörter zu stdin bringen, Nutzer muss aber auch noch was eingeben können
also quasi so was:
[sudo] password for tom:
…oder?
Die gibt es schon. Z.B. kpcli.
Irgendwie hört es sich danach an, als ob de OP eigentlich ein Pseudoterminal haben will. Aber ohne Auskunft können wir nur dumm herum raten.
Neue Idee: Passwortmanager, muss ja irgendwie passwörter zu stdin bringen, Nutzer muss aber auch noch was eingeben können
@Dirk Das ist egal
Für die Problemlösung nicht.
Solltest du dich also irgendwann entscheiden zu beschreiben was du eigentlich machen willst, anstatt kontextlos nach Lösungen für einzelne Schritte zu fragen, wird sich bestimmt jemand finden. Ansonsten viel Erfolg.
@niemand Das ist mir bekannt. Ich kann nur nicht noch zusätzlich etwas tippen:
echo -e "tolles_kommando foo bar\nbar_kommando xyz" | toller_befehl
(toller_befehl gibt fehler, ich müsste foo_kommando eingeben)
@Dirk Das ist egal, ich möchte z.B. nur in einem anderen Terminal (tty) gen_new_part 20G eingeben wollen und im anderen Terminal kommt an "n\n\n\n+20G\n" (fdisk syntax oder so). Ja ich weiß fdisk kann Skripte (oder so).
Das ist es nicht. Und es riecht nach einem XY-Problem. Ich klinke mich damit mal aus.
@Dirk Das ist egal, ich möchte z.B. nur in einem anderen Terminal (tty) gen_new_part 20G eingeben wollen und im anderen Terminal kommt an "n\n\n\n+20G\n" (fdisk syntax oder so). Ja ich weiß fdisk kann Skripte (oder so).