Du bist nicht angemeldet.
localectl
System Locale: LANG=de_DE.UTF.8
LANGUAGE=de_DE
VC Keymap: de-latin1-nodeadkeys
X11 Layout: n/a
cat /etc/locale.conf
LANG=de_DE.UTF.8 / hier ist der Fehler - statt - hab ich . gemacht! Blöde!!
LANGUAGE=de_DE
Edit:
Ok, und wie behebe ich den Fehler?
Danke @ schard:=)
Aha. Das Programm hat also Probleme mit deinen Locales.
Gib mal bitte die Ausgaben folgender Kommandos an:
$ localectl
$ cat /etc/locale.conf
PS: Ich kann das nachvollziehen, wenn mehr als ein Punkt "." in der $LANG Variable ist:
$ LANG=C.C.C /usr/bin/hp-devicesettings
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/hp-devicesettings", line 38, in <module>
from base import device, utils, maint, tui, module
File "/usr/share/hplip/base/device.py", line 45, in <module>
from prnt import pcl, ldl, cups
File "/usr/share/hplip/prnt/cups.py", line 52, in <module>
newlang, encoding = current_language.split('.')
ValueError: too many values to unpack (expected 2)
Stimmt, ich meine auch den Device Manager.
Der Fehler:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/hp-setup", line 48, in <module>
from base import device, utils, tui, models, module, services, os_utils
File "/usr/share/hplip/base/device.py", line 45, in <module>
from prnt import pcl, ldl, cups
File "/usr/share/hplip/prnt/cups.py", line 52, in <module>
newlang, encoding = current_language.split('.')
ValueError: too many values to unpack (expected 2)
hplip ist keine Anwendung, sondern eine Druckertreiber-Bibliothek, welche u.a. auch einige Anwendungen mitliefert.
Poste bitte die vollständigen Fehlerausgaben, welche beim Start ausgegeben werden.
Moin,
leider starten die o.g. Anwendungen wegen einer frischen Arch Installation nicht:)
Anscheinend hab ich wohl ein wichtiges/benötiges Paket nicht installiert.
Installiert sind beide, bei hplip auch die dazugehörigen Abhängigkeiten.
Mein Spickzettel wird immer länger, was die Installation angeht.
Hoffe, mir wird geholfen.
Grüße
CBK