Du bist nicht angemeldet.
Tippfehler passieren jedem und manchmal ist man eben so blind, dass man sie von alleine nicht findet
Aber schön, dass du das Problem selbst gefunden hast und so leicht zu beheben war. Würdest du bitte den Titel noch auf [gelöst] setzen?
Wants==network-online.target
ist mir ein bißchen peinlich.
Und welcher Fehler war es?
@blub:
danke, das du die distccd.service angesprochen hast, daraufhin habe ich mir die Datei noch einmal angesehen und den Fehler entdeckt. Fehler behoben, Problem behoben!
Thread ist somit gelöst.
@brikler
die Lösung mit dem Timer hätte ich mir als nächstes vorgenommen.
ich würde die beide service mit einem timer starten, dann stehen sie auch beim booten nicht im weg
Ich nehme an, diesen Wiki-Eintrag kennst du?
https://wiki.archlinux.org/index.php/Sy … work_is_up
Was zeigt denn die Ausgabe von
systemctl is-enabled NetworkManager-wait-online.service systemd-networkd-wait-online.service netctl-wait-online.service
Je nachdem, mit welchem Service du dein Netzwerk konfigurierst, sollte eines auf enabled stehen.
Wenn du uns Einblick in deine distccd.service geben würdest, könnte es auch nicht schaden.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, betrifft das Starten von sowohl distccd.service als auch von munin-node-service. DasProblem: man kann beide daemons so konfigurieren, das sie auf eine IP-Adresse hören. Bei distccd über den --listen-Parameter, bei munin-node.service in der munin-node.conf bei "bind address to". Trage ich hier dann die IP-Adresse des Rechners in Form z.B.: 192.168.178.10 ein, schlägt das Starten der Services beim Booten fehl. Allerdings, starte ich die Services als User nochmal, starten sie problemlos. In den Logs wird der Fehler mit "cannot assign requested address" protokolliert. Konfiguriere ich die Daemons allerdings mit 127.0.0.1 oder 0.0.0.0 starten sie ohne Fehler beim Booten. Die entsprechende Unit mit After/Wants-network-online.target-Angaben zu konfigurieren führt bei distccd.service zu keinem Erfolg. Irgend jemand eine Idee. Schon mal danke.